Hallo,
über den RPI und Arduino bin ich jetzt beim ATtiny angekommen.
Also absoluter Neuling und warte noch auf die ATtiny's.
Folgendes möchte ich machen:
Auswertung eines PWM Signals von einem Kanal eines RC Empfängers.
Damit sollen 3 Lichter eines Copters gesteuert werden. Z. B.
Aus
Rücklicht Pin 5 = high
Rücklicht + Positionslicht Pin 5 + 6 high
Rücklicht + Positionslicht + Landescheinwerfer Pin 5 + 6 + 3 high
Bitte um Hinweise ob der Code so funktionieren könnte oder Hinweise auf Verbesserungen.
Vor allem was die Klammern und Einrückungen betrifft.
Vielen Dank
Code:
int RXin = 2; // Input PWM Pin 7
int AUXout0 = 0; // Output 1 Pin 5
int AUXout1 = 1; // Output 2 Pin 6
int AUXout2 = 3; // Output 3 pin 3
unsigned long number;
int signal = 0;
void setup()
{
pinMode(RXin, INPUT);
pinMode(AUXout0, OUTPUT);
pinMode(AUXout1, OUTPUT);
pinMode(AUXout2, OUTPUT);
}
void loop()
{
number = pulseIn(RXin, HIGH);
if (number > 500)
{
digitalWrite(AUXout0, HIGH);
}
if (number > 1000)
{
digitalWrite(AUXout1, HIGH);
}
if (number > 1500)
{
digitalWrite(AUXout2, HIGH);
}
else
{
digitalWrite(AUXout, LOW);
}
}
/code]