ich sitze derzeit vor einem Problem beim programmieren, und hoffe ihr könnt etwas sehen, was ich derzeit nicht sehe
Folgendes hab ich gemacht:
Zwei ESP32 bestellt
BLE Beispiele aus der Arduino IDE hochgeladen (1x ESP Server, 1x ESP Client)
Server sendet 1xService und 6xCharacteristics (funktioniert auch, geprüft mittels NRFconnect APP)
Client soll diese Daten empfangen und mittels serial.print ausgeben
Jetzt passiert leider folgendes:
Wenn ich im Sketch in meiner Loop lediglich EINEN Wert (bzw eine Characteristic) einlese und ausgebe, funktioniert es (Anhang Beispiel 1 + Screenshot Beispiel 1).
Wenn ich im Sketch in meiner Loop ALLE sechs Werte (bzw sechs Characteristics) einlese und ausgebe, funktioniert es NICHT (Anhang Beispiel 2 + Screenshot Beispiel 2).
Im Screenshot Beispiel 1 sieht man schön, wie die Werte kommen sollten. Im Screenshot Beispiel 2 sieht man, dass der Controller wohl Rebootet....Das verstehe ich nicht.
Ich habe die Vermutung, dass es was mit der "canNotify()" Funktion zutun hat. Da bin ich mir nicht 100 prozentig sicher, was diese macht und ob ich da noch Anpassungen machen muss, wenn ich sechs Werte statt einem (Standardcode) einlesen möchte.
Die Sketches + die jeweiligen Ausgaben habe ich euch im Anhang zur Verfügung gestellt.
Ich freue mich auf eure Tipps und sage schonmal danke für eure Mithilfe.
Setze Deinen Code bitte direkt ins Forum. Benutze dazu Codetags (</>-Button oben links im Forumseditor oder [code] davor und [/code] dahinter ohne *). So ist er auch auf portablen Geräten lesbar.
Das kannst Du auch noch nachträglich ändern.
Wenn beide zusammen zu lang sind, teile sie auf 2 Beiträge auf.
Tommy56:
Setze Deinen Code bitte direkt ins Forum. Benutze dazu Codetags (</>-Button oben links im Forumseditor oder [code] davor und [/code] dahinter ohne *). So ist er auch auf portablen Geräten lesbar.
Das kannst Du auch noch nachträglich ändern.
Wenn beide zusammen zu lang sind, teile sie auf 2 Beiträge auf.
Gruß Tommy
Hallo Tommy56,
habe ich gerade versucht, leider übersteigt selbst die Länge nur eines Sketches die maximal zulässige Zeichenanzahl...
Eher unwahrscheinlich - 8,47kB ~ 8470 Zeichen - bei einem Maximum von 9000 Zeichen sollte Das durchaus, wenn auch nur gerade so, machbar sein.
Spätestens, wenn Du den Sketch in zwei Happen aufteilst, sollte Das doch möglich sein, oder?
Ähnliches schrieb Tommy aber bereits - ist wohl nicht angekommen ... schade eigentlich.
Klar kannst Du darauf beharren. Dann hast Du aber gleich eine Reihe potentieller Helfer verloren, weil sich diese die Anhänge auf mobilen Devices nicht antun.
Aber kein Problem für uns. Es ist Deine Entscheidung und Dein Problem.
... selbst bei 1024 Byte pro kB komme ich nur auf 8673 Byte ... dann lügt wohl die Forensoftware, Die auf 9000 Zeichen begrenzen will.
Aber - wie Tommy56 schon schrieb - wenn Du Dir zu fein bist, Deinen Sketch in zwei Teilen zu posten, darf ich mir zu fein sein, Deinen Sketch als Anhang runter zu laden.
Wobei DAS nun bei mir eigentlich gar kein Problem darstellt - für mobile Nutzung bin ich wohl zu alt, aber Deine Art verleitet mich nun auch nicht direkt, mir Deinen Sketch mit Freude reinzuziehen.