Ihr habt mir die letzte Woche sehr viele geholfen, in aller erster natürlich Tommy. Herzlichen Dank nochmals!
Sobald ich die nächsten Tage vernünftige Bilder habe, melde ich mich wieder.
Mit einiger Verspätung poste ich wie versprochen hier einige Bilder die ich mit Hilfe des Arduinos samt Ansteuerung via VB gemacht habe.
[Ein paar Punkte noch, die zwar nicht direkt in dieses Forum gehören, ich aber der Vollständigkeit halber anführen möchte: Trotz der wirklich sehr präzisen Steuerung ist es dennoch ein kleines Geduldsspiel, gute Bilder zu machen, denn es gibt sehr viele Faktoren, die das Ganze noch beeinflussen: Wassertiefe, exakte Ausrichtung der Ventile, Viskosität der Tropfflüssigkeit und, in meinen Augen fast das Wichtigste, ein gleichmäßiger Druck der Tropfflüssigkeit auf das Ventil, denn sinkt der Füllstand im Vorratsbehälter, sinkt der Druck. Ein paar Zentimeter merkt man da schon, was wiederum eine längere Öffnungszeit des Ventils erfordert, dann muss man natürlich auch die Kamera später auslösen. Ich bin bei weitem nicht der erste, der sich mit der Materie beschäftigt, vor Jahren war das Thema zum Teil sehr populär, inzwischen eher nicht mehr. Ich habe sehr viel Spaß dabei, denn jedes gute Bild freut mich einfach! ]
Danke nochmals an alle, die mir hier weitergeholfen haben, allen voran Tommy für den tollen Code.