ich würde gerne eine TXT Datei auf einer SD Karte erzeugen. Diese soll den Dateinamen haben, der mittels einer Variablen übergeben wird.
Jetzt habe ich es endlich geschafft, mein array so zu wandeln, dass die SD schreib Funktion mir keinen fehler mir bringt. Trotzdem wird keine Datei mit dem in dem Array charBuf gespeicherten Text "2.2.17.txt" erzeugt.
Habt ihr eine Idee warum das nicht funktioniert? Wie könnte die Lösung dazu aussehen?
Trotzdem wird keine Datei mit dem in dem Array charBuf gespeicherten Text "2.2.17.txt" erzeugt.
Habt ihr eine Idee warum das nicht funktioniert?
[/quote]
Im FAT-Dateisystem sind Dateinamen, die mehr als einen Punkt im Dateinamen enthalten, KEIN GÜLTIGER DATEINAME!
Ein Dateiname für FAT-Dateisysteme muss der 8.3 Namenskonvention entsprechen:
Bis zu 8 Zeichen(maximal) vor dem Punkt, dann ein Punkt, dann drei Zeichen als Dateiendung.
Ein im FAT-System gültiger Dateiname wäre:
"20170202.txt"
Die Namensbildung aus vierstelliges Jahr, zweistelliger Monat und zweistelliger Tag mit ".txt" als Dateiendung hat zudem den Vorteil:
alphabetische Sortierung und chronologische Sortierung nach Datum sind dann IDENTISCH!
Und die Sache mit den Punkten ist da noch das wenigste. Ein Dateiname, der mit " anfängt, ist etwas exotisch.
Wofür du ein String-Array mit einem einzigen Element brauchst, verstehe ich nicht.