Hallo,
ich habe in meinem Sketsch mehre Variablen (8 Stk.) als Float definiert, da ich mit ihnen rechnen muss.
Das Ergebnis soll in ein txt-File mit Zeitstempel vom DS3231 auf SD geschrieben und im Serialmonitor ausgegeben werden (idealerweise in Spalten formatiert).
Das hatte ich auch schon quasi fertig, indem ich alle Werte mit += in eine Stringvariable geschrieben habe, die ich dann mit print geschrieben habe.
Dummerweise gab es Probleme mit dem Öffnen des Textfiles von SD, was wohl auf RAM-Probleme infolge des Strings (gefüllt mit Float-Werten) zurückzuführen war.
Ich muss also eine andere, RAM schonende, Möglichkeit finden, die Werte mit wenige Quellcode zu schreiben.
Ich habe schon herausgefunden, dass ich die Float-Werte mit dtostrf() in Char konvertieren kann.
Gelesen habe ich auch von einem Char Array als String mit definierter Größe und der Funktion sprintf(), mit der man die Anzahl der in den Zielstring zu schreibenden Zeichen auf n begrenzen kann.
Viel Input, aber der richtige Durchblick fehlt noch.
Kann mir mal jmd. einen Tipp geben, wie man das richtig anpackt? Vllt. hat auch jmd. einen Beispielcode, oder weiß wo einer steht.
Cool wäre auch, wenn ich einen Tipp bekommen könnte, wie man diese Werte formatiert in Spalten nebeneinander ausgeben kann.