hallo zusammen,
wir haben in der Firma RFID Kartenleser zur Authentisierung. Als ich in Excel eine Zelle aktiv und meine Karte aufgelegt hatte wurde die Karteninformation eingefügt. Das gleiche passiert auch in Word.
nun habe ich mir die Frage gestellt ob so etwas auch mit dem Arduino machbar ist.
Im konkreten Fall dachte ich daran Messdaten per Tastendruck in eine ausgewählte zelle zu übertragen.
Kann mir da jemand sagen wie ich hier vorgehen muss.
Serial.print und Serial.write habe da nichts gebracht (wie ich auch nicht erwertet habe).
Du benötigst einen Arduino, dessen USB-Anschluß wie eine Tastatur arbeitet. Beim UNO ist das eher schwierig, siehe meine Anleitung: UNO als Human Interface Device (HID) Tastatur.
danke erst mal
ich wollte eigentlich kein zusätzliches Programm installieren
kann es sein das ich eine Start und Endsequenz benötigt wird oder das statt einem Arduino dem System ein Eingabegerät vorgegaukelt wird?
Wenn's mit dem Uno eher schwierig ist mit welchen Controller währe es dann einfacher?
Ich habe einen derzeit nicht lieferbaren Teensy 3.2, der gut unterstützt zu sein scheint. Mit nur einem USB-Anschluß kann er den seriellen Monitor bedienen und auch als Tastatur wirken. Wie es bei den lieferbaren Teensys aussieht, wäre zu prüfen.
Der ESP32 hat Funk an Bord und kann eine Bluetooth-Tastatur nachbilden.
Arduino Due und Zero sollten noch geeignet sein, sind mir aber zu teuer nur mal zum Testen.
nutze SD Karte. dann kannst du sie holen und in Excel importieren.
ganz ohne PC Bindung. jede Arduino passend.
oder
installiere Add-On zu Excel, dass erlaubt COM Port Ausgaben zu Tabelle schreiben. jede Arduino passend.
Die Teensy 4.x gehen auch. Allerdings ist die Teensy Version der Keyboard Library etwas anders als die originale Arduino Version.
Von den echten Arduinos gehen Leonardo, Micro von den 8 Bittern mit 5 V Logik. Von den 32 Bittern mit 3,3 V Logik gehen Zero, alle MKR Typen, Nano 33 IoT, Due und vermutlich auch Nano 2040 RP und der Giga.
bist du das?
imho kannst du das mit einem Arduino Leonardo, Arduino Micro oder einem Pro Micro machen. Die haben einen Atmel AVR ATmega32U4 und der kann als USB/HID verwendet werden.
habe ich alle zu Verfügung
gibt es dann hier ein Beispiel oder einfach Serial.write nutzen?
falls du mich meinst: Nö
Nein
Keyboard.print
Keyboard.write
und so weiter.
Siehe die erwähnten Beispiele und die Referenz:
@ agume
Wieso erklährst Du wies schwierig geht und nicht den einfachen Weg?
@ monster_finger
Arduino mit dem ATmega32U4 wie den LEONARDO oder der MICRO (eventuell auch der DUE) können sich als Tatstaur ausgeben.
Ich schlage vor Du nimmst einen. Da mußt DU mit dem Kursor an die richtige Stelle klicken und dann wird die Tastatureingabe dorthin geschrieben
In der IDE findest Du Beispiele Bibliothek Keyboard.
Grüße Uwe
Edit:
Habe sofort angefangen zu schreiben aber dann späht abgeschickt. Da mag man auch nicht mehr einfach löschen
Danke für die Info
bin noch unterwegs
werde es aber Zeitnah testen
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.