uwefed:
Serenifly:
Oh warte. Hätte mir vielleicht erst mal den Link ansehen sollen. Ooops.Das ist ein optischer Encoder. Die Dinger sind intern doch etwas komplizierter :o Und ja, diese Art braucht eine Versorgungsspannung. Kannst du aber vom Arduino nehmen. Sind maximal 70mA laut Datenblatt.
Bitte kontrolliert nochmal genau die Datenblätter und die verbaute Ausgangsoption.
http://www.wachendorff-automation.com/shaft-encoder-inkremental-quadrature-optical-synchro-flange-wdg58a.html?tx_pimproducts_pi1 Menureiter "Output circuits" Option I05
Meiner Ansicht brauchst Du wie beschrieben einen AM26LS32 um auf TTL/CMOS Segnale zu kommen. http://www.wachendorff-automation.com/fileadmin/pim/WA/Zeichnungen/Drehgeber/Ausgangsschaltungen/Z_I05-R05-P05-M05_en.jpg
Grüße Uwe
Jetzt wies ich was du meinst: du meintest auf der Seite den Reiter: Output circuits
und dort dann die Option I05
dort ist die Schaltung hinterlegt
die siht ja sehr Komplex aus ich kann da nur nichts erkennen bis auf den Eingang von Externen 4,75 - 5,5 V und ich glaube dann noch den GND gefunden zu haben
sind das zwei Chips die noch angeschlossen werden müssen? oder was ist das genau?