Dupont-Stecker crimpen? WTF!

Hi

ich wollte mir meine eigenen Kabel-(Stecker) basteln und habe mir so ein Set bei Amazon samt so einer Crimp-Zange gekauft.


Aber die kleinen Metal-Pimmel sind irgendwie viel zu klein, höchstens 5mm und ich krieg das einfach nicht hin die vernünftig zu crimpen. Brauche ich eine andere Zange? Oder andere Stecker? Was mach ich falsch?

Das ist die falsche Zange

die müsste es sein:
https://www.amazon.de/Professionelle-Compression-Terminal-Crimp-Pin-Quetschwerkzeug-0-1-1-0mm2-Wire-Elektrode/dp/B01D4576X6/ref=pd_sbs_107_4

falls nicht, kannst du es ja zurück schicken

oh shit, ist die teuer oO .. geht auch die billige version?

worauf muss ich beim kauf achten?

AdmiralCrunch:
worauf muss ich beim kauf achten?

Zum Beispiel auch mal die Kundenrezensionen überfliegen :slight_smile:

In deren Sinne:
Billiges Werkzeug ist meiner Erfahrung nach in erster Linie mal hauptsächlich billig.
So ein Werkzeug muss einigermaßen präziese sein, das kostet einen gewissen Betrag. Man kann das vielleicht noch ein wenig preisgünstiger produzieren aber irgendwann ist schluss und man kann nur noch etwas herstellen, das zwar so ähnlich aussieht, aber nicht mehr zufriedenstellend funktioniert.
Und ich spreche aus eigener schmerzlicher Erfahrung. Ich hab schon echt oft billiges Werkzeug "teuer" gekauft, weil ich kurz nach dem Kauf des billigen Schrotts (den ich als tolles Schnäppchen ansah) dann doch noch zusätzlich das teurere nehmen musste, weil das erste Teil kaum zu gebrauchen war.

Und dabei rede ich gar nicht von Werkzeuge zum professionellen Einsatz - das ist noch mal eine ganz andere Sache.
:slight_smile:

AdmiralCrunch:
oh shit, ist die teuer oO .. geht auch die billige version?
...
worauf muss ich beim kauf achten?

Nimm nicht die billige Version.

Ich habe auch den Fehler gemacht. Jetzt krimpe ich meine Stecker mit eine Spitzzange, dauert etwas länger, aber funktioniert besser. Mit der "billigen" geht es def. nicht.

Unterschreib ich dir sofort!
Dieselbe Erfahrungen.
Manchmal lernt man aber trotzdem nicht draus :smiley:

1 Like

oki, lieben dank für die tipps und erfahrungen.. habe soeben die teure bestellt :slight_smile:

und nur der Vollständigkeit halber: die abgebildeten Stecker und Gehäuse sehen nicht aus wie Dupont sondern eher wie Molex KK / JST. Die sind nicht so ohne Weiteres miteinander austauschbar.

mgcss:
und nur der Vollständigkeit halber: die abgebildeten Stecker und Gehäuse sehen nicht aus wie Dupont sondern eher wie Molex KK / JST. Die sind nicht so ohne Weiteres miteinander austauschbar.

ah okay .. welche zange brauche ich denn, um diese vernünftig zu crimpen?

eine noch teurere Zange :slight_smile:

Kannst Du mal eine Nahaufname von einem einzelnen Kontakt und einem einzelnen Leergehäuse machen?

Also meine billige Crimpzange funktioniert besser als Spitzzange (ich behaupte die geht gar nicht, weil die nicht genug Druck für eine richtige Verbindung aufbaut), aber super ist die auch nicht. Die mittlere Nut presst nicht fest genug, bei der kleinen bleibt der Stecker sehr fest stecken.

Bevor ich die Zange hatte, habe ich gelötet. Stecker am Band lassen, damit er sich nicht dreht, mit der Spitzzange die hinteren Laschen um die Isolierung biegen und dann vorne löten.

Hi,

also hier die nahaufnahmen (sorry für die miesen aufnahmen, mein handy ist echt nicht mehr das "aktuellste" ^^)



es sind definitiv JST

Bei Dupont passen gelötete Teile nicht mehr in den Stecker, weil die Laschen noch hochstehen. Ich habe mir eine Zange für Dupont für unter 20€ vor langem bei Aliexpress geholt. Crimpt gut, man braucht allerdings gute Augen und muss nochmal etwas versetzt nachcrimpen. Die müsste ein mm breiter sein. Oder meine Connectoren kürzer :wink:

Die hier scheint etwas breiter zu sein:
https://de.aliexpress.com/item/Terminal-crimping-pliers-for-crimping-dupont-pin-connector-30-18-AWG-D-SUB-connector-crimping-tool/1916516629.html

Screenshot von meiner Bestellung, 19,80€, März 2014

ElEspanol:
Bei Dupont passen gelötete Teile nicht mehr in den Stecker, weil die Laschen noch hochstehen.

Kann ich bei meinen nicht bestätigen. Die Laschen für die Isolierung muss man natürlich mit der Spitzzange zubiegen, der Teil, der um die Adern geht, passt aber.

ElEspanol:
Screenshot von meiner Bestellung, 19,80€, März 2014

Hi,

geht das auch für die meinen JST Molex-teile?

Ich gehe mal davon aus, habe es aber mangels Konnektoren nicht getestet.