Hallo,
ich möchte mit dem Arduino-Uno und dem Ethernet-Shield E-Mails versenden. Dazu habe ich von Arduino Playground - Email den Code benutzt und mit meinen Parametern (von freenet) angepasst. Ein Problem gibt es dennoch. Ich kann nicht an andere PErsonen eine E-Mail schicken.
In Zeile 73
client.println(F("RCPT To: <you@yourdomain.com>"));
muss ich wieder meine sender-E-Mail eintragen.
Ansonsten bekomme ich die Meldung
550 authentication required
221 mx3.freenet.de closing connection
Trage ich da meine sender-Adresse ein und in Zeile 85 die Empfänger-Adresse
client.println(F("To: You <you@yourdomain.com>"));
Bekomme ich die Mail an meiner Sender-Adresse, aber es steht die Empfänger-Adresse als Empfänger.
Frage:
Wie kann ich E-Mails auch an anderen adressen schicken?
Ich fürchte gar nicht.
Seit irgendwann 2013/2014 akzeptieren alle mir bekannten Provider nur noch Mail mit Authorisierung. Und die gibt 1. der Sketch nicht her und 2. der kleine UNO nicht (zumindest hab ich noch nix davon gesehen).
Auf direktem Weg geht's also vermutlich nicht. Und damit bin ich am Ende mit meinem Amateurwissen
Klaus_ww:
Auf direktem Weg geht's also vermutlich nicht.
So ist es wohl ...
Authentifizierung, Verschlüsselung und SMTP Protokoll auf einem µC mit 2K RAM halte ich auch für aussichtslos.
Was aber gehen würde, dieses alles auf einem PC, Raspberry o.ä. zu implementieren.
Ein Webserver z.B. Apache und PHP im lokalen Netz.(ich nenne ihn mal Transporter)
Dieses PHP kann dann jeden Mailserver dieser Welt ansprechen.
Vom Arduino eine Verbindung zum Transporter aufbauen, diesem die nötigsten Daten schicken.
Den Rest muss dann ein PHP Script auf dem Transporter erledigen.