ESP32 Zeichenübersetzungstabelle für deutsche Tastatur

Hallo,

ich habe angefangen mit einem ESP32 einen BLE-Keyboard-Emulator zu schreiben und benutze dazu diese library

Im Quellcode der library gibt es eine Art Übersetzungstabelle für die "print-function.
Wenn man da zum Beispiel eine Emailadresse "printen" lässt
Originaltext
bleKeyboard.print("myEmail@myproivider.de");

dann wird statt des "@" Klammeraffen ein Anführungszeichen geschrieben

Bei dieser Übersetzungstabelle blicke ich nicht durch wie da aus dem Zeichen des Strings der entsprechende BLE-report-code erzeugt wird.

Am Beispiel des Klammeraffen: Der hat ASCII-code 64
in der _asciimap der lib ist der Klammeraffe als 66ter Eintrag drin
Das Anführungszeichen ist der 36te Eintrag

Der Zahlenwert des Eintrags beim Klammeraffen ist
0x1f|SHIFT, // @

beim Anführungszeichen
0x34|SHIFT, // "

Kennt jemand einen Link bei dem eine Tabelle mit den BLE-keycodes für deutsche Tastatur zu finden ist?

vgs

Könnte dies helfen (Quelle)?

Hallo argmue,

hm ja hilft ein Stück weit.
Ich habe inzwischen diese Datei hier gefunden:

Da ist die deutsche Belegung mit angegeben.
Und dann habe ich mal einfach alle Zeichen in einen SafeString reingeschrieben

myTextBuffer_SS = "^1234567890ß´qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-°!§$%&/()=?`ASDFGHJKLÖÄ'>YXCVBNM;:_";

und dann jeweils

val = (uint8_t)myTextBuffer_SS[i]

val ausgeben lassen

Und dann in libreOffice nach Größe sortiert
Jetzt kann ich die entsprechenden KeyCodes und modifier zuordnen und dann eine Übersetzungstabelle für deutsche Tastaturen erzeugen.
Ergebnis stelle ich dann hier rein...
vgs

Da haste jetzt aber in Deinem String @. den Euro und die Tilde ~ vergessen.
:wink:

Thread geschlossen weil ich englischen Forum weiterfrage
Der Link ist HIER

Ich hoffe sehr dass das jetzt nicht als "crossposting" gesehen wird sondern als gut dokumentierte und leicht nachzuvollziehende Weiterführung eines Threads im englischen
vgs

Das Hauptproblem ist doch, dass für englische keyboards die "Alt Gr" - Taste gar nicht gebraucht wird, oder ?

Geschlossen auf Wunsch von @StefanL38, Fortsetzung im englischen Teil hier: Keyboard-Scancodes for german keyboards

Closed at the request of @StefanL38, to be continued in the English section here: Keyboard-Scancodes for german keyboards