Danke erstmal für die Antworten.
Ich mach mal die Frage einfacher bzw. deutlicher mit einem Beispiel und zwar:
double Setpoint, Watt_min = 100 ,Watt_max = 150; // (Setpoint= Temperaturschwelle z.B 1000°C, Watt-min= minimale Leistung)
[void loop()
if (Input >= Setpoint + 200) // (Input= die während der Bearbeitung erreichende Temperatur)
{
Watt_min -= Watt_min*(20/100);
Watt_max -= Watt_max*(20/100);
else if (Input <= Setpoint - 200)
{
Watt_min += Watt_min*(20/100);
Watt_max += Watt_max*(20/100);]
somit wackelt sich die Temperatur zwischen 800°C und 1200°C und die minimale Leistung zwischen 80 und 120W.
mein nächstes Ziel ist es unbedingt mit dem gleichen Programm (ansonsten ist es ganz leicht das Ziel mit einem separaten Programm zu erreichen)
wenn die Temperatur (Input) <= Setpoint - 400 muss Watt_min= 0. (im Bild punkt 2, auch 4)
nach punkt 2 wird sowohl die Leistung als auch die Temperatur = 0.
nächster Schritt ist, wie kann es denn programmiert werden, sodass die Leistung im punkt 3 (Bild) wieder auf den definierten Watt_min = 100 erhöht wird???
Ich glaube somit ist die Frage sonnenklar.
Danke im Vorab
VG