Hi ich habe eine Frage kann der Arduino Uno 6v motoren antreiben

Hi ich habe eine Frage kann der Arduino Uno 6v motoren antreiben. Und wenn nicht welchen motor könntet ihr mir empfehlen ?

es gibt Motortreiber Module. Arduino ist ein Steuergerät.

Am einfachsten kann es mit einem Relais oder Transistor funktionieren.
Kommt ganz drauf an was der Motor können muss.

Ich nehme mal an daß es 6V Gleichstrommotoren sind (solche mit Bürsten nicht BLDC).

Mit den entsprechenden Treibern Ja.
Die Wahl des Treibers richtet sich nach dem Nenn / Kurzschlußstrom des Motors und ob der Motor sich nur in eine Richtung drehen soll oder in beide.

BLDC Motore brauchen dann wieder einen anderen Treiber.

Schrittmotore wieder einen anderen.

Es ist auch möglich einen Frequenzwandler anzusteuern, der einen Asynchronmotor speist.

Je nach Treiber / Motor braucht es mindestens 1 bis 4 Ausgänge pro Motor.

Grüße Uwe

das ist der Motor den ich habe : https://www.amazon.de/dp/B0CMHS8M8G?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Sagst du uns auch, was genau du damit machen möchtest ?

Hallo,
ob Du damit eine Pumpe, oder ein Fahrzeug bauen willst ist mir erst mal egal. Wichtig ist aber die Betriebsart des Motors, da gibt's erst mal folgende Varianten.

  1. eine Drehrichtung mit fester Drehzahl
  2. eine Drehrichtung mit variabler Drehzahl
  3. zwei Drehrichtungen mit fester Drehzahl
  4. zwei Drehrichtungen mit variabler Drehzahl.

für jede Art gibt es eine oder mehrere Möglichkeiten. Bei der ersten Variante kannst Du im einfachsten Fall ein Relais benutzen. Bei der letzten Variante geht es nur mit einer H-Brücke.

eine H-Brücke kannst Du für alle 4 Varianten nutzen.

Nein. Aber der Arduino kann Motortreiber ansteuern.
Im einfachsten Fall ist der Motortreiber ein Relais.
Dann lautet die Frage: Kann der Arduino Uno ein Relais ansteuern?
Auch da lautet die Antwort: In der Regel nein, aber es gibt Relaismodule mit etwas Zusatzelektronik, die man an einem Arduino anschließen kann.

Welche Art von Motortreiber du brauchst, kann noch keiner wissen.

Also aus https://www.amazon.de/dp/B0CMHS8M8G gibt es ein Datenblatt


mit:

Inom <=0,45A; (Ratet Current)
I Kurzshluß = 1,8A (Stall current)

Also reicht eine 2A H-Brücke wie zB DVR8837 bzw DRV8838

Bei einer Drehrichtung: ein sagen wir mal >10A LL N MOSFET.

Grüße Uwe

Was für einen Motor könntet ihr mir für einen kleinen putzroboter empfehlen

Kauf Dir einen gebrauchten Putzroboter und bau ihn um.
Grüße Uwe

Würde es aber gerne selber bauen

Du kannst ja nur die Räder, Motor, Batterie und vieleicht noch etwas verwenden.
Grüße Uwe

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.