HMC 5883L?

hallo zusammen,
kurz zu meinen Vorhaben, ich möchte eine Stepper Motor Position abfragen, vor kurzen habe ich so was auf einer Messe mit einen Kompasssensor und einen fest auf der Welle aufgeklebten Neodym Magneten gesehen.
Kriterien sind:
Auflösung min 200 Positionen je Umdrehung sollte der Sensor liefern.
min 2000 Hz Abtastrate liefern
und natürlich sollte er preiswert sein

was würdet ihr für so etwas nehmen?

Naja...
Macht bei einem Stepper keinen Sinn... oder?

Eine Null-Punkt Erkennung sollte reichen.

ich möchte das Drehmoment des Motors weit ausschöpfen... Gewichtsprobleme...

da ist es moeglich das Schrittverluste auftreten können und diese möchte ich natürlich bemerken.
danke.

Mit 1 Magneten bekommst Du nur 1 Impuls pro Umdrehung. Du brauchst schon einen richtigen Encoder, der die gewünschte Auflösung hat.

Ein elektronischer Magnetkompas funktioniert für sowas nicht.

Magnetischen Encoder gibt es zB von Infineon bzw Allegro (Modelle sage ich Dir abens) die einen Encoder ersetzen können.

http://www.infineon.com/cms/de/product/sensor/magnetic-position-sensor/channel.html?channel=ff80808112ab681d0112ab68f47200a6#ispnTab3
http://ams.com/eng/Products/Magnetic-Position-Sensors/Angle-Position-On-Axis/AS5040

Wenn ein Schrittmotor überbeansprucht wird, verliert er nicht nur einzelne Schritte sondern bleibt ganz stehen. Dann muß er wieder neu angefahren werden. In den meisten anwendungen ist das unzulässig und man muß mit einer Drehmomentreserve arbeiten und den Motor nicht ganz ausreizen.

Grüße Uwe