Hallo
Mein neues Projekt ist der I2C Bus
Ich habe vor mit einem mega Master, Taster Signale von meinem Gleisbildstellwerk einzulesen, über den I2C Bus zu einem mega Slave zu senden. Dort sollen z.B. Lokschuppen Tore geöffnet und geschlossen werden, Weichen gestellt werden, Wasserkran bewegt werden usw. Um so wenig Kabel wie möglich vom Gleisbildstellwerk zu den Modulen zu installieren, habe ich mich für den I2C Bus entschieden. Da dies mein erstes I2C Projekt ist und ich mich noch im Anfänger Status befinde, brauche ich mal wieder Eure Hilfe.
Der Weg des I2C Bus ist unter einem Meter, was im Rahmen des Machbaren liegt.
Meine erste Frage ist die Verdrahtung:
Die eigentlichen Busleitungen ( SCL und SDA ) und Ground ( Masse ), sind mir klar.
Mit der 5 V Verdrahtung habe ich Probleme.
Der mega Master und mega Slave werden über je ein eigenes Netzteil eingespeist. In einem Bericht habe ich gelesen:
„Wenn die Platinen unabhängig voneinander versorgt werden, ist das 5V-Ausgangssignal des Masters an den VIN-Pin des Slaves anzuschließen. „
Beim recherchieren habe ich nur Bilder gesehen, wo die 5 V direkt miteinander verbunden sind.
Auch mit den Widerständen an den SCL und SDA Leitungen zu 5 V habe ich Probleme.
Einmal wird geschrieben man solle Widerstände zwischen 1 K Ohm bis 10 K Ohm verwenden. Habe mich nach einem Beispiel für 1,8 K Ohm entschieden.
Beim recherchieren habe ich auch Bilder gesehen, wo überhaupt keine Widerstände eingebaut waren.
Was ist Eurer Meinung nach richtig?
Bitte gebt mir keine englisch sprachigen Links, bin nicht mehr der Jüngste und habe mit der englischen Sprache kleine Probleme.
Danke für Eure Bemühungen
Gruß BJS