Hallo Arduino Gemeinde,
zunächst mal Entschuldigung falls das Problem schon behandelt wurde. Ich nutze gelegentlich die Programmierung des Arduino Nano. Bisher war das mit der IDE 1.6.12 problemlos möglich.
Im Hinblick auf einen ESP32 für ein Homematic Board habe ich die IDE 1.8.10 installiert. Leider läßt sich damit nicht mehr mein NANO flashen. Mit der 1.6.10 weiterhin problemlos.
Was mache ich da falsch bzw. was muß ich machen, dass der Upload wieder geht?
Jetzt kommt beim Upload:
Arduino: 1.8.10 (Windows 7), Board: "Arduino Nano, ATmega328P"
Der Sketch verwendet 4608 Bytes (15%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 30720 Bytes.
Globale Variablen verwenden 289 Bytes (14%) des dynamischen Speichers, 1759 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.
Beim Hochladen des Sketches ist ein Fehler aufgetreten
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x00
Dieser Bericht wäre detaillierter, wenn die Option
"Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung"
in Datei -> Voreinstellungen aktiviert wäre
Vielen Dank
Achim