IDE Editor - Window Size

Hallo,

wie kann ich beim Start der IDE von Arduino 1.0.3 die Fenstergröße einstellen.. Ich muss jedes mal beim Start das Fenster mit der Mouse größer machen. In den Optionen habe ich keine Möglichkeit gefunden. evtl. in der Registry ?

Oder gibt es bessere Editoren für Arduino ?

Danke schonmal

Gruß
DF4XX

Nein, es gibt keine einfachere und bessere Entwicklungsumgebung.
Es gibt bessere Editoren zB Notepad++, aber Du kannst nicht aus dem Editor heraus des Sketch kompilieren und übertragen.
Eclipse ist möglich, weiß aber nichts da ich es nie versucht habe.

Grüße Uwe

Hallo,
genau das hat mich auch immer fürchterlich genervt....
Folgende Lösung kann ich anbieten:
Die Fenstergröße ist in der Datei preferences.txt gespeichert und kann hier auch geändert werden, zumindest kann man das Fenster dann beim Start schon mal auf seine Wunschgröße einstellen.
Hier die Zeilen aus der preferences.txt, die zu ändern sind:

...
editor.window.height.default=
...
editor.window.width.default=
...

Die Änderungen müssen gemacht werden, wenn die IDE geschlossen ist, sonst wird der File überschrieben.
Der Speicherort der Datei wird in der IDE unter File->Preferences angezeigt

wow

Hallo,

Der Speicherort der Datei wird in der IDE unter File->Preferences angezeigt

Ich habe weder einen Ordner File noch einen Ordner Preferences im arduino-1.0.3 Verzeichnis. Der vorhandene references-ordner enthält keine preferences.txt. Die ist bei mir aber im Ordner arduino-1.0.3/lib zu finden. Änderungen der angegeben Werte wirken sich aber leider nicht auf die Einschaltfenstergröße aus.

Klappt das denn bei euch? Oder mache ich etwas falsch?

Gruß Eberhard

Schau ma hier:

einst.png

Das war's !!! Dankeschön.

Gruß Eberhard

Prima,

Genau das meinte ich.. Danke für die Lösung ..

Ich habe nun folgende Werte , so wollte ich das haben :slight_smile:
editor.window.height.default=750
editor.window.width.default=1100

Gruß
DF4XX

Hallo,
oder man verwendet halt ein kleines Tool dafür, z.Bsp. "AutoSizer". Damit kann man beliebige Fenster verschieben, Größe ändern usw.

Da kann man dann auch gleich z.Bsp. das Fenster vom "Serial Monitor" automatisch schön neben dem Sketchfenster anordnen lassen usw.

Es sind halt die kleinen Sachen, die das Leben leichter machen...

Viele Grüße, paulinchen

Hallo,
die Größe und Position des Serial Monitor Fensters "merkt" sich die IDE (auch in der Datei preferences.txt),
die des Editor Fensters aber leider nicht. In der Datei sind zwar Einträge wie etwa

last.sketch0.location=360,40,1200,1000,828

das wird beim Neustart aber offensichtlich nicht berücksichtigt.
Gruß
Reinhard