Hallo,
Ich bin neu hier im Forum, beschäftige mich aber schon eine zeitlang mit Arduino!
Bisher habe ich meine projekte immer mit ardublock realisiert, was auch immer gut geklappt hat, aber nun stehe ich vor einem ganz neuen Problem und zwar würde ich gerne einmal versuchen eine Ethernet relaiskarte von keenso mit meinem arduino zu steuern! Es geht mir momentan nur darum einmal ein relais im sekundentakt ein und wieder auszuschalten. Bei diesen relaiskarten ist das ja so, dass man die ip adresse der karte, den port und die nötige unterseite aufruft, um das relais entweder ein oder auszuschalten.
also z.b. http://192.168.1.4/30000/01 Relais 1 an
http://192.168.1.4/30000/00 Relais 1 aus
Ich habe die karte bereits am pc über den webbrowser probiert, dort funktionier alles super, nur weiß ich nicht, wie ich das jetzt mit meinem Arduino realisieren kann??
Ein Ethernetmodul habe ich bereits mit dem beispiel sketch webclient erfolgreich zum laufen gebracht und es wird mir auch alles über den serial monitor ausgegeben.
der Arduino hat eine fixe ip-adresse 192.168.1.100
und die relaiskarte hat die adresse 192.168.1.4/30000/00 usw. für die relais 1-16 an oder aus
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, damit ich zumindest einmal weis, wie ich eine adresse aufrufe, dass ein relais ein bzw dann wieder ausschaltet.
Ich habe das forum, google und youtube bereits lange zeit durchforstet, jedoch bin ich immer wieder nur auf beispiele gestoßen wo der arduino als server und nicht als client verwendet wird.
verwendet wird ein arduino mega 2560 mit ethernet shield.
Hier der link zum relaisboard, das ich verwende! https://www.amazon.de/gp/product/B07PKBHP9X/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1
würde mich echt freuen, wenn jemand die geduld hätte, mir hier weiter zu helfen.
Vielen Dank
mfg, thomas