Hi , ich möchte gern auf einem 14x2 LCD Display große Zahlen anzeigen. Die Zahl sollte aus den beiden Zeilen erstellt werden, so das sie eine ganze ergibt. Geht das überhaupt?
Das LCD wird über i2c angesteuert. Arduino UNO
MfG Marco
Hi , ich möchte gern auf einem 14x2 LCD Display große Zahlen anzeigen. Die Zahl sollte aus den beiden Zeilen erstellt werden, so das sie eine ganze ergibt. Geht das überhaupt?
Das LCD wird über i2c angesteuert. Arduino UNO
MfG Marco
beginner34:
Hi , ich möchte gern auf einem 14x2 LCD Display große Zahlen anzeigen.Die Zahl sollte aus den beiden Zeilen erstellt werden, so das sie eine ganze ergibt. Geht das überhaupt?
Ungefähr so?
Auf einem nur 14 Zeichen schmalen LCD bringst Du dann aber nur drei Ziffern unter.
Hallo,
wie Du siehst ist das möglich. Wenn mich nicht alles täuscht, brauchst Du aber eine spezielle Lib für Dein Display und den Font.
Du kannst das aber auch "von Hand" programmieren. Es gibt ja Sonderzeichen (hier volles Matrix, siehe Datenblatt Display)
Zeile1 XXXX
Zeile2 X X
Zeile3 X X
Zeile4 XXXX
aber keine Ahnung wie schnell das ist- und wenn ich mir das so anschaue, ist das wohl ein wenig schwachsinnig! Aber es geht.
Gruß und Spaß
Andreas
keine Ahnung wie schnell das ist
In der Anzeige oder zu programmieren ?
Anzeige
Um z.B. die Uhrzeit anzuzeigen sicher kein Problem, auch jede Sekunde einen neuen Wert dürfte kein Problem darstellen.
Programmieren
Zahlen sind ja nur 10 verschiedene Ziffern, zusammengesetzt. aus einer Handvoll Sonderzeichen,
das sollte in die frei programmierbaren Zeichen jedes 1602 Displays passen. Machbar !
Auf einem nur 14 Zeichen schmalen LCD bringst Du dann aber nur drei Ziffern unter.
Das ist ein Argument
wenn ich mir das so anschaue, ist das wohl ein wenig schwachsinnig!
Das ist überhaupt kein Argument
In 84x48 Pixel "Vollgraphik" ( -> Nokia 5110 ) kann man übrigens auch sehr schön entweder Große Ziffern oder viel kleinen Text
(z.B. 6 Zeilen mit je 12 Zeichen), oder etwas dawischen, darstellen.
Hallo,
"ist das wohl ein wenig schwachsinnig! "
Ich meinte damit MEINE umständliche MatrixProgrammierung.
Gruß und Spaß
Andreas
Schau mal hier
BIG numbers from a little LCD
http://forum.arduino.cc/index.php/topic,7245.0.html
Oder kurz mal google benutzen http://goo.gl/q8mRG3
Gruß Ingo