Bin Anfänger. Habe das Arduino UNO und versuche mich am ersten Beispiel mit dem blinkenden LED. Das LED blinkt kurz auf wenn ich auf die Reset Taste drücke. Den Sketch konnte ich hochladen oder zumindest heisst es im Programm «Done uploading».
Im Gerätemanager steht unter COM4 nirgens Arduino geschrieben.... Habe die Treiber nochmals gelöscht und über die Anwendung DriverHelper von Arduino die beiden Treiber für Arduino UNO und Arduino USBSerial installiert.
deine Led bekommen wir heute bestimmt noch zum blinken. Zuerst jedoch, welches erstes Beispiel? Aus dem Programm selber oder von einer Website? Welche Led steuerst du an? Die vom Pin 13 ( also intern) oder hast du schon eine externe Schaltung aufgebaut?
alles vom board abmachen. nur mit der internen led testen.
deine interne kleine led auf dem board blinkt nicht? vll. ist die kaputt
dnach mit extener led auf dem pin12 probieren! vll. ist ja der pin13 kaputt.
mit widerstand und richtig gepolt. nicht ohne widerstand draufstecken, da fließen dann 60mA. und den code ändern und neu laden.
wenn das alles nichts hilft, schreibe ich nach deiner antwort ob du ueber die serielle schnittstelle komunizieren kannst.
Also, habe nun gemerkt, dass ich ein Arduino NG habe und zwar mit Atmega 168
Das hat kein LED am pin13 dafür 1000ohm Widerstand somit habe ich nun ein LED direkt eingesteckt.
Im folgenden englischen Text steht das LED an pin 13 blinkt dreimal wenn man den Reset Knopf drückt und das passiert auch bei mir.
Arduino NG or older w/ ATmega168
An ATmega168 running at 16 MHz without auto-reset. Compilation and upload is equivalent to Arduino Diecimila or Duemilanove w/ ATmega168, but the bootloader burned has a slower timeout (and blinks the pin 13 LED three times on reset).
Hatte der NG noch keinen Automatischen Reset?
Im Schaldbild nachgeschaut. Es sind 2 Wiederstände von RTS bzw DTR des FT232 vorgesehen aber nicht bestückt.
Es braucht den Finger auf dem Resettaster.
Grüße Uwe