LED Blitz machbar? 1.000 LED`s

Hmm, also ein Datenblatt zu den LED`s wird schwer da auf der Verpackung etwas in Schriftzeichen war das ich nicht mal nach malen kann.

ich habe mir jetzt aber den Spaß erlaubt und bei 10 Strengen einen weiteren 51 Ohm Widerstand dazu gemacht, (Parallel) und habe ein Bild gemacht, direkt von oben drauf.

Leider hatte ich vergessen wie Rum die Kamera war und konnte daher nicht sagen wo denn die "Helleren" LEDs sein müssten, ich dachte mir das wird schon auffallen auf dem Bild, leider muss ich feststellen das alle LEDs gleich hell sind, ich kann keinen unterschied feststellen.

Da wie schon erwähnt die Lichtstärke nicht Linear ansteigt, habe ich die Befürchtung das das so nicht klappen wird.

Sch... hatte mcih so gefreut die 1.000 LED`s in die Paneel zu Loten. und das Teil als Blitz zu verwenden.

Als Dauer Licht sind die knapp 100 LED`s außerdem echt der Hammer.

Es war ein Schöner versuch, doch leider nicht mit Großen Erfolg. :frowning:

Oder ist der 18µF Kondensator vielleicht zu klein definiert? oder zu Groß, kann ich da einfach den Zweiten den ich habe Parallel zu anschließen?
wie lange benötigt der denn zum laden? damit ich wies das er auch sicher voll ist.

Ansonsten würde ich das Experiment als Coole Sache abschließen aber nicht lauffähig.

Ich werde mir dann so einen Billigen Blitz bestellen für 10 EUR und den mal aufmachen. und mir anschauen.
bevor ich was mache wird dann ein Neues Thema eröffnet und ich würde mich freuen wenn alle mit machen wider :slight_smile: udn dann hoffe ich auf ein für mich etwas Positiveres Ergebnis :grin:

Wobei ich hier auch schon wider was gelernt habe.

Danke an euch alle.

ps. das mit den LED`s warum ich nicht nur einen widerstand verwenden soll habe ich immer noch nicht verstanden.
Obwohl.

angenommen ich habe 3 LED`s in Reihe und 32 Strenge Parallel, doch nur einen Vorwiderstand,
und eine Tanzt aus der Reihe und Zieht nicht so viel oder mehr Spannung (V) dann Stimmt auch die Stromstärke nicht mehr (A) jedoch dann bei allen und nicht nur die in dem einen Strang?

habe ich das so richtig interpretiert?

in dem Fall wäre es dann doch so da eine aus der Reihe tanzt gehen alle schneller Kaputt oder leuchten schwächer.

wenn jeder Strang einen Vorwiderstand hat dann Tanzt nur der eine Strang mit der einen "Kauten" LED aus der Reihe.