Hallo,
ich versuche nun schin seit 2 Tagen den Leonard Bootloader (Caterina) von den etwa 4k Speichergrösse auf 2k zu reduzieren.
Es gibt einen Tread in dem das diskutiert wird...
Warum ein Bootloader??
Na, z.B. um ein Firmwareupdate ohne einen Programmer einfach über USB in einem fertigen Gerät zu bewerkstelligen!
Das ist doch wohl logisch!
Wie groß ist dein derzeitges Programm? Kein Platz mehr?
Naja logisch sei mal dahngestellt. Sicherlich mag der Bootloader seine Darseinsberechtigung haben. Aber ich würde dennoch, falls der Speicher knapp ist, überlegen, diesen wegzulassen.
Mir wird nicht ganz klar, wieso du das zwingend machen möchtest. ISP geht zur Not auch mit einen ausgedienten Uno.
Die Anwendung ist ein Consumergerät in einem verschlossenen Gehäuse.
Das Gerät hat einen USB Anschluss, um Daten mit einem PC auszutauschen....
Außerdem soll der Anwender die Möglichkeit haben, die Firmware upzudaten.....
Was mach da bitte ein ISP für einen Sinn???
Leider ist die Firmware schon hyperoptimiert und passt nur auf den Controller, wenn ich einige Funktionen geziehlt ausschalte.
Deswegen soll der Bootloader kleiner werden, was wohl anscheinend auch möglich ist (s.o.)
Im übrigen ist die Frage doch eindeutig formuliert. Ich habe nicht gefragt, inwiefern ich den Bootloader weglassen kann.....
-offenbar hast du vor, ein Gerät zu entwickeln, was scheinbar verkauft werden soll
-aus deinen Postings geht recht deutlich hervor, dass du der Profi schlechthin bist
-dennoch willst du Hilfe, und die natürlich gratis, schnell und perfekt
-zu Problemen, die wir nicht haben, du aber offenbar schon
..ich das mal so zusammenfasse.
Vielleicht würds dir bei deinem Vorhaben helfen, wenn du einfach etwas freundlicher wärst.
Denk mal drüber nach, vielleicht hilft dir auch das....
Wenn es um ein Consumergerät geht, dann rechne einfach mal nach was Deine Zeit kostet und was die Zeit eines Entwickler kostet der sowas schon kann.
Alternativ: nachrechnen wie groß die Serie sein soll. Danach nachrechnen ob es billiger ist einen kleineren Bootloader zu entwickeln oder einen größeren Controller zu verbauen.
Oder bezahl jemanden der Dir Deinen Code weiter zusammenschrumpft. Ich kann mir gut vorstellen, daß das leichter möglich ist.
Du kannst aber nicht notwendig erwarten, daß jemand für 20 Euro die Stunde oder gar umsonst sowas hinbekommt. Professionelle Arbeit kostet Geld.