Hallo,
ich Steuer über meinem Arduino einen 4-Pin Lüfter an. Einstellen der Drehzahl funktionirt wunderbar.
DenPWM-Ausgang vom Arduino gebe ich auf den Eingang eines ULN2803A, der mir dann den Lüfter ansteuert.
Hab ich jetzt so versucht, weiß aber nicht ob es nötig ist.
Ich möcht jetzt noch das RPM-Signal des Lüfter's auswerten um zu sehen, ober sich auch dreht.
Kann/Darf ich das RPM-Signal des Lüfter's direkt auf den Eingang des Arduino legen?
Hab das etwas Angst, dass ich mir den Eingang zerschiesse.
Tom69:
Sorry, hab ich vergessen.
Der Lüfter läuft mit 12V
Dann ist das RPM sicher auch auf 12 Volt. Solltest du mal messen. Geht aber richtig nur mit einem Oszi.
Und dann einen Spannungsteiler verwenden und darüber ann den Arduino gehen.
Du darfst nie über 5 Volt auf einen Pin geben.
Soweit ich weiß ist der Takt Ausgang der Lüfter ein Open Collektor pin. Das heißt es braucht einen Pullupwiderstand zu 5V und kann direkt an 5V Eingang angeschlossen werden.