Magnetschalter des Schwimmers öffnet sich nicht mehr?

Hallo,

ich habe das folgende Problem. Ich habe mir diesen günstigen Schwimmer mit Magnetschalter gekauft. Mein Ziel ist es, dass mein Wemos D1 Mini nur mit Strom von einer Batterie versorgt wird, wenn der Stromkreislauf geschlossen ist. Der Stromkreis soll sich schließen, wenn der Schwimmer in der richtigen Position ist (Beispiel, wie der Schwimmer funktioniert).

Nun ist es aber so, dass wenn ich den Schwimmer in die geschlossene Position führe, der Stromkreis nicht unterbrochen wird, wenn ich den Schwimmer danach wieder senke. Das verwirrt mich ungemein, weil das nicht meiner Erwartung entspricht. Ich habe das mit 2 Schwimmern getestet und beide weisen dieses Verhalten auf.

Wenn ich die Batterie entnehme, während das Problem auftritt und diese wieder einsetze, ist alles wieder so wie erwartet: Schwimmer in geöffneter Position = kein Strom für den Wemos D1 Mini. Versetze ich den Schwimmer wieder in den geschlossenen Zustand, bekommt der Wemos D1 Mini seinen Strom, aber bei eigentlicher Öffnung des Stromkreises bekommt er halt immer noch seinen Strom....

Jedesmal die Batterie neu einsetzen zu müssen, nachdem ein Wasserfüllungsevent auftritt, um dieses Problem zu lösen, finde ich etwas umständlich. Hat jemand eine Idee, warum dieses Phänomen auftritt?

Ich nutze neben den Wemos D1 Mini einen Battery shield, an den die Batterie angeschlossen ist. Das Foto im Anhang zeigt den Aufbau.

PS. Ist es normal, dass bei Zweier-JST-Steckern schwarz und rot vertauscht sind? Der folgende Artikel impliziert das: Klick

Der Schalter kann als NO und NC betrieben werden, je nach Orientierung. Mehr kann ich dem "Datenblatt" nicht entnehmen. Vermutlich sollte der Schalter fest vertikal montiert werden, nicht horizontal oder irgendwo herumschwimmen. Die Konstruktion legt mir jedenfalls nahe, daß der Schalter kein Schwimmer ist, und fest in den Boden oder Deckel des Gefäßes montiert werden sollte, als min/max Schalter.

DrDiettrich:
Der Schalter kann als NO und NC betrieben werden, je nach Orientierung. Mehr kann ich dem "Datenblatt" nicht entnehmen. Vermutlich sollte der Schalter fest vertikal montiert werden, nicht horizontal oder irgendwo herumschwimmen. Die Konstruktion legt mir jedenfalls nahe, daß der Schalter kein Schwimmer ist, und fest in den Boden oder Deckel des Gefäßes montiert werden sollte, als min/max Schalter.

Hallo,

da war ich etwas undeutlich. Ja, ich habe vor den Schalter fest zu montieren. Mit Schwimmer meine ich eigentlich den Ring. Ich hätte den Magnetschwimmring nennen sollen, der sich mit dem Wasserstand in gewisse Positionen bewegt. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.

Zwei interessante Links zu der Technik: