Hab ihn versucht neu rauf zu machen. Beim ersten Mal mit der IDE ging es zwar, aber danach war immer noch nix. Hab es dann nochmal mit dem MyAvr-Tool probiert samt den Arduino-Fuses. Damit ging es dann.
Hallo Peter,
dein Beitrag klingt nach dem gleichen Fehler, den ich mit meinem Mega seit einer Weile habe (hier beschrieben: http://arduino.cc/forum/index.php/topic,141594.msg1066034.html#msg1066034. Bislang ohne Lösung. Auch bei mir bringt das Neu-aufspielen des Bootloaders aus der IDE oder direkt mit avrdude keine Lösung.
Was genau hast du mit dem MyAVR Tool gemacht? Das würde ich gerne auch mal probieren.
Gruß
Reinhard
Was genau hast du mit dem MyAVR Tool gemacht? Das würde ich gerne auch mal probieren.
Habe gerade mal mit dem ProgTool rumgespielt, zum Glück habe ich ja einen mySmartUSB light, der vom Tool unterstützt wird.
und siehe da: beim MEGA stand das Lock-Bit auf unlock. Kein Wunder, dass der Bootloader immer wieder überschrieben wurde.
Wie kann das sein? Kann es sein, dass avrdude das Lockbit nicht korrekt setzen kann? Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Mein Vorgehen im ProgTool:
Hardware und ISP einstellen
Menüpunkt "brennen", dann bearbeiten und HW auslesen.
prüfen, ob low, high, extended korrekt sind
dann im Menüpunkt brennen nur das Lockbit auf unlock brennen
dann den Booloader File unter Flash eintragen und brennen