Multifunktionsanzeige (Temperatur, Druck)

Hi,

also für die Abgastemperatur ist es ein normaler Typ K Sensor.
Drucksensoren sind hier die daten:

wobei dieser sensor recht teuer ist.
nach welche daten richtet sich denn die auswahl?
Welche sensoren ich genau benutze steht nämlch noch nicht fest außer der Typ K sensor für das Abgas.

gruß andy

oder teilweise normale vdo geber

kann ich das Display problemlos an das Arduino anschließen oder benötige ich extra kabel?
auch was die sensoren usw betrifft.
weiß ja nicht ob das direkt auf die platine gesteckt/gelötet usw wird.

Für ein K-Thermoelement brauchst Du zB einen MAX6675 (geht aber nur bis 1024 Grad Celsius, weil dann der integrierte A/D Wandler überläuft).
Oder den AD595C der gibt 10mV pro Grad Celsius aus. Mit beiden wirst Du Pobleme haben da die Umgebung im Auto voller Störquellen ist und ein Thermoelement ca 40 µV pro Grad Celsius ausgibt und damit Du über 1000Grad messen kannst brauchst Du eine Versorgungspannung von über 12V da der Ausgang bis Versorgungspannung -2V gehen kann. Also brauchst Du 15V Versorgungsspannung um bis 1300Grad messen zu können. Dann einen Spannungsteiler um von den 13V auf 5V herunterzukommen die der Arduino messen kann.

Das Thermoelement muß abgeschirmt sein und gut geerdet sein (Karosserie). Das gleiche gilt für die Masse der Versorgungspannung.

Die Daten des Drucksensors die Du auflistest geben keine Auskunft über das Ausgangssignal. Also kann ich dazu nichts sagen.

Zum Display.
Displays gibt es viele verschiedene Typen; Viele kann man an Arduino anschließen aber nicht alle.

Das wird für Dich ein steiniger Weg, da Du (aus Dienen Fragen gelesen) sehr wenig von Elektronik verstehst.

Viele Grüße Uwe

Bis 1024°C langt aus.
Nur darf er sich nicht aufhängen sollten doch einmal die Temp. auf über 1024°C gehen.

apropo Max6675. Wo kann ich den denn überhaupt beziehen?
Finde im Netz dazu nicht wirklich Shops. Kennt ihr einen welcher das anbietet? Am besten wäre natürlich wenn es dort auch den arduino duem. gibt und das MIO283QT Display.

Ich möchte jetzt erstmal die Hardware kaufen.
Zum Rest gibt es Bücher, Foren und learning by doing.

den MAX gibt es bei RS
http://de.rs-online.com/web/p/products/6987118/?searchTerm=max6675&relevancy-data=636F3D3226696E3D4931384E4B6E6F776E41734D504E266C753D6465266D6D3D6D61746368616C6C7061727469616C26706D3D5E5C772B2426706F3D313326736E3D592673743D4D414E5F504152545F4E554D424552267573743D6D6178363637352677633D424F544826

Grüße Uwe

Wenns den nun noch wo gibt ohne 2-3 Wochen Lieferzeit wäre Klasse :slight_smile:

Danke

Gruss

hmmm vielleicht wenn du dich von maxim bemustern lässt. 3 stück kannst du kostenfrei als sample bestellen. meine erfahrung war bisher gut, die haben fix für 0 euro geliefert.

den ad595 habe ich mal selber verbaut, der funzt ganz gut und dürfte auch per sample lieferbar sein