Netzwerk Schild Empfehlung

Ich selbst bin über jedes nicht vorhandene WLAN zufrieden. Ich bevorzuge Leitungen (keine Kabel, die liegen in der Erde) und habe mir den ESP32 WT32-ETH01 einmal bestellt. Danke @noiasca für den Tipp.

1 Like

Weil das keine Empfehlung EINES Produktes war, sondern der Hinweis das es auch Module gibt, die den Job erledigen können und unabhängig vom verwendeten Arduino/ESP verwendet werden.

Wenn ich eine Empfehlung abgeben wollte, hätte ich ein Shield empfohlen, was der TO auch wollte. Ich habe ihn nur die Möglichkeit einer sinnvollen Alternative angeboten.

ES mag ja sein, dass das Teil, was Reichelt da anbietet, nicht das beste ist. Aber es funktioniert, es gibt Treiber (Libs) dafür und Anleitungen. Also tut es dann das, was es soll. Und es wird Mio-Fach verkauft.

Und DAS Reicht mir. Immerhin ist lt. Preisvergleich das andere Modul auch doppelt so teuer.

Gruß

Pucki

Hauptsache wurden paar Nebelkerzen geworfen, was ja Typisch für ihn ja ist.

Das ist zwar löblich.

Ich glaube Dir gerne daß Du hier helfen willst.
Ich teile aber die Meinung, daß man nur das Antworten soll, von dem man etwas versteht.

Du hast Sicher gemerkt daß ich auf bestimmte Themen nie antworte. Daß weil ich für's Antworten zuwenig weiß.

Nein, der ENC28J60 funktioniert nicht wirklich leistungsstark an einem Arduino UNO.

Grüße Uwe

https://app.arduino.cc/sketches/58c191e7-a3a3-4c34-9f20-01ede49ff087?view-mode=preview

Go or No Go?

NO GO.
Nicht bei AZ zu teuer, dazu will sich alles unter die Finger reisen als Markenname.
Im Forum sehr ungeliebt die Qualität ist auso +-
Schau mall bei komputer.de z.B

Und wen schon Amazon muss sein dann kein ESP32 mit zusatz Bezeichnung
ESP32S, ESP32C3,

Also ich würde dir den hier empfehlen.

Und JA, das ist eine Empfehlung weil ich die ESP-32-DEVKIT V4 selbst nutze.

Aktuelle Projekte : Virtueller Plattenspieler mit Internet-Radio

und seit neusten

Internet-Radio fürs Badezimmer als "Ersatz-Umbau eines IPdio-Mini. Das ist ein Internet-Radio, was zum Elektroschrott durch die Abschaltung des Login-Servers gemacht wurde.
Dann 1602-Display + feinen Design braucht der nur ein neuen Steuerchip.

Gruß

Pucki

ps: Der Preis ist für 2 Teile. 3 Teile gibt es bei Amazon von AZ für ca. 24 Euro. @Fony

Ich mag die ausstehenden Antennen nicht. Eine habe schon angebrochen zum glück der ESP lebt noch

Die sind auch nicht der Hit. Aber da ich die Teile eh in irgendwelche Gehäuse einbaue bzw. auf den Steckbrett habe, sehe ich das Risiko als Minimal.

Ich habe aber gelesen, das das Absicht ist, um die Reichweite zu erhöhen, da die Platine nicht im Weg ist.

Und JA, ich habe schon nach einen Anschluss für eine Externe Antenne gesucht, aber bei den Model scheint es keine zu geben.

Kleiner Hinweis an den TO. Bei den Modell werden die Maße i.d.R. ohne die Antenne angegeben. Ergo in der Länge ca. 1 cm zulegen, wenn das wichtig ist.

Gruß

Pucki

Suche nach ESP32U. Ach ja es ist nicht ESP V4 nur das Modul = Tregerplatine ist V4. Also nix exte ESP :wink:

Habe ich schon gesehen bei der Amazone. Ich weiß nur nicht ob das Pin-Kompaktible ist, zu den ESP32-DEVKIT V4 was ich bisher benutze. Ich mag nicht das halbe Layout umstellen. Nur das alte Modul aushebeln und das neue einstecken wäre Prima.
(Ich sockele alle Module).

Gruß

Pucki

Ist immer der gleiche, außer Mini, einziges das kann noch zusätzlich GPIO0 drauf sein das steht man auf den Fotos.
GPIO0 haben nur die 38 Pinsmodule

.

Bitte kaufe nichts bei AZ-Delivery.
Hier zum nachlesen: AZ-Delivery registriert gerade massenhaft gängige Komponentenbezeichnungen als Marken - Mikrocontroller.net

Na und. ?!?!

Da ich nur Privat kaufe, habe ich mit dem ganzen Markenrecht (was ich eh für eine große Bremse der Wirtschaft sehe) eh nix am Hut.

Das ist für mich das selbe wie wenn ich im Supermarkt Butter kaufe. Ich brauch die Butter und ich kaufe die wo am günstigsten ist. Fertig ist.

OK. Als Händler würde mir das Sorgen machen, aber als Hobby. Nicht im Geringsten.

Davon abgsehen, denke ich das es die Aufgabe des Entwickler solche Sachen zu unterbinden.

Gruß

Pucki

Durch solche wie du kann passieren das der ganzer Markt kaputt geht dann zahlst aber nicht 5€ bei deinem geliebten AZ nur 50€, so wie hungrig die sind.
Man, mit verstehen was und wie ist echt bei dir was Faul.

1 Like

Schreibt mir einer der bei ALI bestellt, und der deutschen Wirtschaft auch nix gönnt.

Ich bin wenigstens ehrlich und kein Gut-Mensch.

Gruß

Pucki

Du weist wo die Gewinne vom AZ gehen? Bleiben nur Steuer in D, wo, bei der ganzer Armee Steuerberater nicht noch D draufzahlt.
Hat aber hier kein sinn mehr sonst wird alles zugemüllt, und der Beitrag verwässert.

Auch ich teile die Meinung zu AZ.
Mir geht es ums Prinzip. Ich helfe hier gratis und AZ will Namen und Begriffe die ich (als Makergemeinschaft) geprägt habe als Geschäftsmodel sichern und unter Umständen mir danach auch verbieten diese Begriffe zu benutzen (Abmahnung läßt grüßen).
Ich kann AZ davon abhalten indem ich einfach nicht von ihnen kaufe und andere informiere wie AZ arbeitet.

Andererseits Markennamen müssen mich schon interessieren. Wenn ich ein Teil mit unrechtmäßig verwendeten Markennamen / Modelnamen bestelle könnte der Zoll dieses beschlagnamen und vernichten. Den Kaufpreis kann ich mir dann als Verlust einordnen.

Grüße Uwe

1 Like

Ich gebe dir auch Recht.

ABER, ich habe bei der Amazone nach neuen ESP32-DEVKIT V4 gesucht.
Und da waren halt fast nur AZ Angebote. Und sie sind die günstigsten die ich gefunden habe im Netz.

Und wie schon geschrieben. Mir geht es rein ums Geld.

Gruß

Pucki

@uno9912335

Der dritte Link mit der Suche nach "ESP32-DEVKIT V4"
hat mich zu diesen Shop gebracht.

PS: Andere Mitschreiber verweigern offenbar was ich poste.
Dich als TO ersuche ich, dass du dir den anderen Link von mir gut durchliest,
eine kurze Namensrecherche machst,
selber entscheidest ob es gut ist wenn ein X-beliebiger Händler irgendwelche Markenrechte eintragen will
und darauf aufbauend deine Kaufentscheidung triffst.