Ich möchte einen Schrittmotor mit einem Poti steuern. Der Motor soll sich so drehen, wie am Poti gedreht wird. Hierzu habe ich einen Arduino Uno, ein 10 KOhm Poti, einen Schrittmotor aus einem ausgedienten Drucker (Mitsumi M42sp-6TG) und als Motortreiber ein solches Exemplar: http://www.ebay.de/itm/Dual-H-Brucke-DC-Stepper-Motor-Treiber-Controller-Board-Modul-Arduino-L298N-AR-/301044405289?pt=Bauteile&hash=item4617a51429
Das 10 KOhm Poti habe ich rechts und links auf 5V und Gnd gelegt und den mittleren Pin auf analog0. Den Motortreiber habe ich auf die digitalen Pins 8,9,10,11 gelegt. Den Motor habe ich durchgemessen, da keine Beschriftung der Anschlüsse vorliegt. Die beiden Spulen habe ich durch die Messung der auf dem Motor angegebenen 10 Ohm identifiziert und an Out1,Out2 und Out3,Out4 angeschlossen. Die Masse des Arduino habe ich mit der Masse der Versorgungsspannung des Motortreibers verbunden. Der Motortreiber wird mit (testweise) 8V betrieben und der Jumper, der den Festspannungsregler auf dem Motortreiber aktiviert, ist gesetzt.
Den Sketch habe ich so an den Motor angepaßt:
#define STEPS 48
Das habe ich in den Tiefen des Netzes irgendwo gelesen.
Der Sketch wurde auf den Uno übertragen. Sobald ich nun die Spannung am Motortreiber anlegt, dreht sich der Motor langsam und zieht fast 1A. Es ist vollkommen egal, ob und wie das Poti gedreht wird. Ein Tausch der Plus- und Minusleitung der Motorspulen ergab keine Besserung.
Hat jemand eine Idee, wieso das nicht läuft?