mein Problem ist, dass ich das display ansgeschlossen habe und auch nach den Playgroundbeispiel (playground/Code/LCD12864) programmiert habe, aber nichts sehe!!
Also erst mal die Vorgeschichte:
Ich bin blutiger Anfänger mit dem Arduino und will mir ein GPS-logger bauen.
Jetzt hab ich mir ein Display aus dem Ebay gekauft das aber leider keine KS0108 Architektur sondern irgendwas mit 12864. (Wenn ich das richtig verstanden habe)
Wie ich es Verbaut habe:
1: VSS = GND
2: VDD = 5 V
3: V0 mit Poti auf Masse legen
4: RS auf einen digitalen Ausgang -> 51
5: R/W auf einen digitalen Ausgang -> 49
6: E auf einen digitalen Ausgang -> 47
7 - 14: DB0 - DB7 auf einen digitalen Ausgang -> 45 - 31
15: PSB ist dass dann mein Csel1 -> 29
16: NC
17: rst Auf den Reset des Arduino
18: Vout Nicht notwendig
19: A +5V
20: K GND
ich hoffe bis jetzt Stimmt noch alles!!
Ich habe die libs eingebunden aber nicht das .cpp als programm verwendet, da hier fehlermeldungen auftreten!!
Wo ist mein Fehler?? kann mir da mal schnell einer ein Programmbeispiel das funktionieren muss geben??
Danke schon mal im vorraus für euer Verständtnis und eure hilfe!!
Hi,
ohne das Datenblatt gelesen zu haben, tippe ich mal drauf das du mit dem poti den Kontrast einstellst oder ?
Allgemein wird hierbei eine Spannung benötigt die negativ ist. Also Pin Links an Masse, rechts an negative Spannung und Mitte zurück zum Display. Ist dein vout am Display zufällig die negative spannungsquelle ?
ich hab keinen unterschied gemerkt zwischen Vout und 5V als Contrasteinstellung!!
Zur Zeit hab ich 5V als Contrastspannung und ich kann schon was "herdrehen" aber da ist dann das ganze Display dunkel.
@ Juergen_S:
ja dieses Display war ein typischer fehlkauf!!
@uwefed:
nichst gegen den der des gemacht hat, aber die ist schlecht!! Du kannst damit keine bitmap ausgeben (wollte das Testbild ausgeben) und du muss jedes mal den text zuvor in Binär umwandeln.
Ich hab mir jetzt einen eigenen code gebastelt auf der basis von dem LCD12864 Code damit man eigene Texte nur noch eingeben brauch, die positiion angibt und wieviele zeigen der string hat.
Funktioniert super, solange man ihn nur einmal aufruft!! bei einem 2ten Aufruf baut er scheiße!! und die erste zeile verschwindet wieder!!
was noch ein witziger Fehler ist, wenn man ihn das ganze display immer das gleiche zeichen ausgeben lässt sind plötzlich wieder andere zeichen dabei!!