Programmierer gesucht

Hallo Arduino Freunde.
Ich bin 64 Jahre alt und Elektriker von Beruf.
Hatte vor zirka 10 Jahren mal an einen Arduino Lehrgang teilgenommen.
Seitdem aber nichts mehr mit Arduino gemacht.
Ein Freund von mir hat ein Haus mit 4 Wohnungen, in den Wohnungen ist eine Peha 952 JRM
Rollladensteuerung verbaut.
2 Wohnungen haben 8 Fenster, die anderen 2 haben 10 Fenster.
Da jetzt schon die zweite Peha Steuerung (750 Euro) kaputt ist, habe ich überlegt, das mi Arduino zu realisieren.
Die Rollladen sollen jeweils mit einem Lokalen Taster Auf/Ab gefahren werden.
Werden die Taster kürzer wie eine Sekunde gedrückt fährt die Rolllade ganz auf, bzw. ab.
Wird der Taster länger wie eine Sekunde festgehalten, fährt der Rollladen solange bis der Taster wieder losgelassen wird. Dient dazu die Rolllade teilweise zu öffnen oder zu schließen.
Mit einem zentralen Doppeltaster sollen alle 8 bzw. 10 Rollladen auf/ab gefahren werden können.
Dann sollen für die 8 Fenster Wohnungen einen Gruppen Doppeltaster Rolllade 1,2,3 auf/ab gefahren werden können.
Für die 10 Fenster Wohnung wären es Rolllade 1,2,3,4.
Das wär dann schon alles.
Automatisches Öffnen/Schließen über Schaltuhren ist nicht erforderlich.
Wenn jemand mir ein Preisangebot für einen Stick mit der Software, Hardware, incl; Relaiskarte, Netzgerät, Anschlussbelegung zusammen stellen könnte wäre ich sehr dankbar.
Gerne über Email.
heinertz@herbert@skynet.be
Vielen Dank.

haben die Rolläden eine Vorrangschaltung oder muss die integriert werden?
Wie sieht die dazugehörige verkabelung aus?

Ansonsten ist das doch kein grosses Ding.
Aber mal schnell für 750 wirst Du das nicht bekommen.
Da sollte mindestens noch eine 0 dran hängen...

Was meinst Du mit Vorrangschaltung?
Die Kabel der 8 bzw 10 Doppeltaster, sowie den beiden Doppeltaster für Zentral und Gruppe, und die Kabel der 230 Volt Motoren kommen alle Zentral in einem ausreichend großen Verteiler zusammen.
Ich weiß nicht wie Du die Preisvorstellung begründest?

Was denkst Du, was eine Stunde Programmierer kostet?
Lastenheft, Pflichtenheft, Doku...
Ich seh grad - @Tommy56 ist an Board - der wird Dir vielleicht die richtige Gruppe nennen :wink:

1 Like

Da Du einen Programmierer gegen Bezahlung suchst, wäre Dein Anliegen in Jobs and Paid Consultancy (Englisch) eigentlich besser aufgehoben.
Wieso wunderst Du Dich über die 7500€? Das ist anderthalbe Mannwoche. Man muss ja auch erst mal Deine Anforderungen klar erfassen, damit es hinterher keine Streitereien gibt.
Nimm mal die Stundensätze Deiner KFZ-Werkstatt und Programmierung ist noch eine Nummer aufwendiger in den Kenntnissen, die man sich erarbeiten muss.

Gruß Tommy

2 Likes

Da würde ich mir ja eher Gedanken machen, warum ist die 2. Steuerung jetzt schon defekt.

Und was ist daran kaputt gegangen?
Sicher, dass dieselbe Ursache nicht auch einen Arduino killen kann?

Die Doppeltaster AUF-ZU sind evtl. mechanisch gegeneinander verriegelt. Aber was passiert, wenn man gleichzeitig Gruppe AUF und Einzel ZU schaltet? Ist das im Belieben der einzelnen Rollläden, ob sie dies überleben, oder soll das per Schaltung oder per Software abgefangen werden?
Merke: Aufgabenstellungen sind nie klar und komplett. Und - wenn man nicht an einer Ausschreibung teilnimmt - sollte man da einen Puffer einkalkulieren.

ich frage mich wie man das allein von der Hardware unter diesen Preis hinbekommen sollte.
Ein Controllino Mega hat auch nur 16 Relaisausgänge. Ohne aktuellem Schaltplan kann man kaum bewerten ob das reicht. Und dann ist noch keine einzige Zeile Code geschrieben.

Ernsthaft, wenn du dir das antun willst - such dir eine neue Rolladensteuerung von einem alternativen Hersteller. Ein "Programmierer" reicht da nicht - und für 750 wirst auch keinen finden der dir ein Rund-Um-Sorglos Paket bauen wird können.

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.