Hallo, ich bin der Tobi, neu hier und wollte Euch um Hilfe bitten.
Ich habe mir im November ein Arduino Uno zugelegt um ein paar Modellbauprojekte zu realisieren. (Standmodelle: Feuerwehr, Hubschrauber, Flugzeug, Schiff mit Licht und Servo funktion )
Und zwar ist eines davon ein Modellfeuerwehrauto mit Licht und später dann auch mal mit Ton (Martinshorn) ausstatten.
Das Auto soll Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker, Blaulicht, Arbeitsscheinwerfer und Geräteraumbeleuchtung haben.
Die Dauerbeleuchtungen; Scheinwerfer, Rücklicht, Geräteraumbeleuchtung und Arbeitsscheinwerfer sind kein Problem. Die möchte ich direkt an die Stromversorgung anschließen.
Mein Problem sind der Blinker und das Blaulicht.
Das Blaulicht soll eine Rundumleuchte imitieren. Dazu würde ich LEDs kreisförmig anordnen und mittels Lauflicht ansteuern.
Den Blinker würde ich gerne mittels blinken without delay realisieren.
Ich habe hierzu folgeneden Sketch geschrieben:
const int Blinker = 13; //Warnblinker
const int BL1 = 1; //BL = Blaulicht Lauflicht
const int BL2 = 2;
const int BL3 = 3;
const int BL4 = 4;
const int BL5 = 5;
int ledState =LOW;
int zeit = 75;
long previousMillis = 0;
long interval = 750;
void setup() {
pinMode (Blinker, OUTPUT);
pinMode (1, OUTPUT);
pinMode (2, OUTPUT);
pinMode (3, OUTPUT);
pinMode (4, OUTPUT);
pinMode (5, OUTPUT);
}
void loop()
{
digitalWrite (BL1, HIGH); delay (zeit); digitalWrite (BL1, LOW);
digitalWrite (BL2, HIGH); delay (zeit); digitalWrite (BL2, LOW);
digitalWrite (BL3, HIGH); delay (zeit); digitalWrite (BL3, LOW);
digitalWrite (BL4, HIGH); delay (zeit); digitalWrite (BL4, LOW);
digitalWrite (BL5, HIGH); delay (zeit); digitalWrite (BL5, LOW);
unsigned long currentMillis = millis();
if (currentMillis - previousMillis > interval){
previousMillis = currentMillis;
if (ledState == LOW)
ledState = HIGH;
else
ledState = LOW;
digitalWrite (Blinker, ledState);
}
}
Der Sketch läuft auch, allerdings immer wieder mit Unterbrechungen und ich erkenne nicht, worin das Problem liegt.
Vielleicht könnte mir hier jemand auf die Sprünge helfen oder einen Tipp geben.
Würder Ihr dies auch so realisieren oder gibt es eine noch elegantere Lösung?
Danke und beste Grüße
Tobi 8)