Ich habe die Funktion vor einiger Zeit mit dem Scope gegen Arduino Digitalread verglichen, der Performancefaktor war enorm.
Kann ja mal auch einen Blick in die UTFT Klasse werfen, wie dort auf die Pins gegriffen wird.
Evtl. kann man da auch was pimpen.
Stimmt. Hab das auch mal irgendwo gesehen aber ganz vergessen. Werde es morgen mal ausprobieren. Aber warum wird sowas nicht gleich in die arduino ide bzw den Compiler gepackt?
Na toll, jetzt hab ich so ein Touch Display und kann dein Sketch nicht nutzen weil kein DUE vorhanden. Werd ich wohl bei Zeit und Langeweile selbst was basteln müssen, für den Mega.
Der Sketch verwendet 73.444 Bytes (28%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 253.952 Bytes.
Globale Variablen verwenden 7.491 Bytes (91%) des dynamischen Speichers, 701 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 8.192 Bytes.
Wenig Arbeitsspeicher verfügbar, es können Stabilitätsprobleme auftreten.
allerdings wird die finalle version nicht mehr laufen. dann wird der ram überfüllt sein.
oder jemand macht sich die mühe F() macros einzubauen
Mein Due wird langsam zu einer Krücke... Bzw will mir sagen das es reicht anfangs ging die Touchabfrage noch im ms Bereich... Und musste die Touch Buttons "entstellen" Jetzt bin ich gefühlt bei einer Sekunde. Oder ich hab irgendwo Mist gebaut und habe ungewollt die Touchabfrage verringert.
Sieht ganz gut aus, was sitzt denn im Terra drin?^^
Hab für mein Terra auch ein Automatisierungssystem gebastelt, ich empfehle Dir noch nen Watchdogtimer, meine beiden Systeme sind ab und zu eingefroren (1-2x im Monat).
Hast Du das mit der Funkuhr bereits ausprobiert? Habe mich bewusst dagegen entschieden, da in der Nähe ja mehrere Stromleitungen laufen, die das Signal gerne stören.....
Da haust ein Madagaskar Taggecko aktuelle "Technik" läuft noch analog.... Mit der dcf habe ich unter dem Terrarium die Uhrzeit Empfangen können.. aber mir reicht es auch wenn ich die Uhr nur Nacht aktualisiere (wenn vorschaltgeräte aus sind) aktueller Stand ist der selbe wie der letzte plus logging und Graph für 2 Temperaturen plus Luftfeuchtigkeit, vorbereitung für mehr Kanal Zeitschaltuhr, nen kleiner "bildschirmschoner", uptime Zähler für Verbraucher. Pwm Dimmer für LCD Beleuchtung. Ich werde am Wochenenden mal den aktuellen Stand samt libs hier posten..(darf ich libs mit posten?)
Watchdog kommt auch noch.. aber ob der due interne oder ob ich das den ESP8266 machen lasse weiß ich noch nicht. Somit könnte ich übers WLAN die Steuerung neustarten... Bzw bei Kompletausfall sofort informieren..
Hast leider den Code vergessen aber sehr schönes Projekt! Arbeite zur Zeit an nem ähnlichem (Due, 7" Touch und noch 1 oder 2 Seperate Mega 2560 für ein Großraumterrarium mit Leguanen