ich habe hier einige RGB-LED's, die über eine gemeinsame Anode verfügen und folglich über die Kathode angesteuert werden (warum auch immer?!). Im normalfall werden LED's ja über die Anode gesteuert - wie kann ich also diese RGB-LED's über die PWM-Pins meines Arduinos steuern? Ich kann ja leider kein GND-Signal senden
ich hab' mir grad über die bucht 10 stück aus china zu 17€ portofrei schicken lassen.
hat natürlich den vorteil, daß du viele, viele leds mit wenigen arduino-augängen schalten kannst.
Gibt es alternativ RGB-LED's die über die Anode gesteuert werden?
natürlich, gibt's auch mit je 3 anoden und kathoden. bei uns teuer, aber aus china 500 stk. 25€
Okay, das Problem ist nur, dass ich wirklich nur eine einzige RGB-LED ansteuern will - daher lohnt es sich nicht wirklich dafür extra was aus China zu bestellen haben die Anoden-RGB-LED's eine spezielle Bezeichnung?
ich habe hier einige RGB-LED's, die über eine gemeinsame Anode verfügen und folglich über die Kathode angesteuert werden (warum auch immer?!). Im normalfall werden LED's ja über die Anode gesteuert - wie kann ich also diese RGB-LED's über die PWM-Pins meines Arduinos steuern? Ich kann ja leider kein GND-Signal senden
Gruß
Dennis
Da ist kein Problem. Die Arduino Ausgänge können sowohl 5V ausgeben als auch 0V
Du kannst RGB-LED mit gemeinsamer Anode auf +5V schalten und die 3 Kathoden mit den Vorwiderständen auf die PWM Ausgänge. Die Ansteuerung der PWM invertiert sich. 0 = 100% an und 255 = 0%an aber das ist ja SW-mäßig kein Problem.
Verbraucher am +Pol steuern ist schwieriger als am -Pol.
Wenn die RGB-LED mit der Anode an +5V liegt und die Kathoden an den PWM-Pins, wie mache ich die LED dann aus? Auf HIGH/255 und dann quasi kurzschließen - auf LOW/0 ist sie ja dann an