Serial Kommunikation Leonardo <-> Mega [Gelöst]

Edit: Nach zahlreichen google Versuchen und dem mehrfachen lesen der Reference Seite für Serial hab ich verstanden wies geht.
Auf dem Leonardo Serial1.begin(9600); im Setup und Serial1 im loop nutzen. Serial. (ohne Zahl) kommuniziert über USB, Serial1 über Pin 1 und 0. Beim Mega hab ich nun Pin 15 und 14 genutzt und somit Serial3. Klappt nun wie erhofft :slight_smile:

Hallo zusammen,

ist es möglich per RX & TX eine Kommunkation zwischen dem Leonardo und dem Mega herzustellen und gleichzeitig das Leonardo per USB an den PC anzuschließen und "F1" über die Keyboard Funktion ausgeben zu lassen?

Bisher hab ich folgende Codes:

Leonardo

char EingabeZeichen;

void setup() {
  // make pin 2 an input and turn on the 
  // pullup resistor so it goes high unless
  // connected to ground:
  //pinMode(2, INPUT_PULLUP);
  Keyboard.begin();
  Serial.begin(9600);
}
 
void loop() {
  
  while(Serial.available() <= 0)
  {
    delay(2);
  }
  while(Serial.available()>0) 
  {
    EingabeZeichen = Serial.read();
    if (EingabeZeichen == 49)
    {
    Keyboard.press(KEY_F1);
    Serial.println("F1");
    Keyboard.releaseAll();
    delay(1000);
    }
  }
}

Und auf dem Mega

...
void setup()
{
  Serial.begin(9600);  //Initialisierung von Serial(monitor)
...
}

....
Messungdurchfuehren();
delay(2000); // Delay = Messungs-Ersatz
Serial.print("1");
NotausAbfrage();
...

Verbunden sind RXLeo<->TXMega und TXLeo<->RXMega
Grounds sind auch verbunden

Lass ich das ganze laufen, erhalte ich im SerialMonitor vom Leonardo keine Ausgabe und auch F1 scheint nicht gedrückt zu werden. Entferne ich das USB Kabel, blinken alle LEDS (RX, TX, L und ON) des Leonardos immer dann, wenn auf dem Mega eine Serial-Ausgabe kommt.