In sachen Arduino bin ich neuling, aber schon paar interessante sachen gelernt, C lerne ich schon längers, wodurch ich erst auf den Arduino aufmerksam wurde.
Jetzt eine frage die mir per google nicht wirklich beantwortet wurde.
Ich habe ein Lichtsensor gebastelt und der "sensorWert", wird im Serial Monitor ausgegeben, ich möchte aber, solange ich nichts senden muss, die ausgabe gerne im Terminator ausgeben "ein terminal-emulator" oder halt auch auf dem gnome-terminal, eig. egal. Ich möchte nur gerne wissen wie man sowas bewerkstelligt, in der preferences.txt fand ich auch nichts hilfreiches.
hmm funktionier leider nicht, so wie es beschrieben ist, macht mehr probleme als es nützt leider, zuerst noch 10 minuten für eine lösung gesucht wegen "error, keine WProgram.h"
xterm.print und Xterm.print oder auch beide mit println gibt es mir immer ein error aus wegen dem .
fichtknick:
hmm funktionier leider nicht, so wie es beschrieben ist, macht mehr probleme als es nützt leider, zuerst noch 10 minuten für eine lösung gesucht wegen "error, keine WProgram.h"
xterm.print und Xterm.print oder auch beide mit println gibt es mir immer ein error aus wegen dem .
Natürlich habe ich auch die Xterm.h included
Du musst nichts an Deinem Arduino-Programm ändern, sondern auf dem Rechner an dem der Artduino angeschlossen ist dafür sorgen das ein (welches auch immer) Programm die serielle Schnittstelle verwendet und dort die Daten liest, die Dein Arduino schickt.
Wie sieht denn dein Arduino-Code aus?