Serial was not declared in this Scope

Moin,

ich hab jetzt schon ne weile gegoogelt und finde seltsamer weise den Fehler nicht,

Der Code ist recht Simpel

byte ButtonOn =0;

void setup() {
  
  // put your setup code here, to run once:
Serial.begin(9600);
}

void loop() {
  // put your main code here, to run repeatedly:
Serial.println(ButtonOn);
delay (50);
}

Leider sagt er mir immer wieder

Arduino: 1.8.9 (Windows Store 1.8.21.0) (Windows 10), Board: "ATtiny24/44/84, ATtiny84, External 8 MHz"

C:\Users\Mathrim\Documents\Arduino\SerialTest\SerialTest.ino: In function 'void setup()':

SerialTest:6:1: error: 'Serial' was not declared in this scope

 Serial.begin(9600);

 ^

C:\Users\Mathrim\Documents\Arduino\SerialTest\SerialTest.ino: In function 'void loop()':

SerialTest:11:1: error: 'Serial' was not declared in this scope

 Serial.println(ButtonOn);

 ^

exit status 1
'Serial' was not declared in this scope

Dieser Bericht wäre detaillierter, wenn die Option
"Ausführliche Ausgabe während der Kompilierung"
in Datei -> Voreinstellungen aktiviert wäre.

Richtig geschrieben müsste alles sein, warum erkennt er Serial nicht?

Ich glaub ich hab mir meine Frage selbst beantwortet. Kann es sein das er das nicht kennt weil der Tiny 84A den ich verwende keine Serielle Schnitstelle hat?

Korrekt