ich studiere Maschinenbau und für meine BT muss ich unter anderem einen Brushless Motor antrieben. Dies soll nicht mit einem fertigen Regler geschehen, daher muss ich ein sinusförmiges Signal an meinem PWM Output herausgeben. Bitte nicht über den Regler kommentieren, ist total blöd weiss ich selbst. Meine Frage bezieht sich auf das Sinus Signal. Hat das eventuell schon jemand gemacht wie ist die beste Methode? Kann mir da jemand Hilfestellungen mit dem Code geben?
Ich benutze den herkömmlichen Arduino Duemilianove und programmiere in C mit der hier herunterladbaren Software.
Wenn du unbedingt 'ne Pseudosinuswelle erzeugen willst:
Such hier im Forum wie du die PWMfrequenz hoch bekommst.
Dann legste dir nen Array an, in dem du ne Sinustabelle parkst. (Länge je nach gewünschter exaktheit. Und natürlich nicht von -1 bis 1 sondern von 0 bis (255 glaube ich) )
Dann ne Schleife programmieren, die die Sinustabelle langfährt und ihren Inhalt als Tastrate des PWM setzt. Da nochn Variables delay (für deine Frequenz) rein, und du bist so nah am Ziel wie du damit kommen kannst.
Wenn externe Hardware erlaubt ist, bietet sich nochn Tiefpass an. Dann sieht die Welle aufm Oszi wenigstens auch mehr nachm Sinus aus.