Softwaresuche zum Programmieren

Hallo zusammen,

in der normalen Version von Arduino müssen alle Daten wie z. B. WLAN Passwort bekannt sein und im Sketch eingegeben werden. Nun stellt sich für mich die Frage, ob es eine Software zur Programmierung von Modulen (z. B. ESP32, ESP8266) gibt, wo ich mich per "Browser" oder ähnliche "Clientanbindung" auf den ESP aufschalten kann, um die Daten einzugeben.

Hintergrund ist:
Wenn ich nun einen ESP32 mit Wifi bei einem Kameraden installieren will, benötige ich sein WLAN- Passwort. Nun möchte ich aber, das ich mit einem fertigen ESP32 zu ihm gehe und dort via Oberfläche das WLAN- Passwort eingeben kann; bzw. er selber das WLAN Passwort eingibt.

Anmerkung:
Wenn ich eine WLAN- Steckdose kaufe, kann ich diese ja auch per APP in mein WLAN einbinden.

Gibt es so etwas?
Wenn ja, habt Ihr mir einen entsprechenden Link, wo ich mich informieren kann?

Wäre super, wenn ich ein paar Vorschläge hierzu bekommen würde.

Gruß
Falke07

captive portal ➜ GitHub - tzapu/WiFiManager: ESP8266 WiFi Connection manager with web captive portal

Wifi Manager

oder halt selber machen:
Wenn du beim Starten eine Taste drückst, machst du Wifi im AP modus auf.
Dort hast du einen Webserver laufen wo du SSID und PWD eingeben lässt.
Beim nächsten Start ohne Tastendruck machst du Wifi im STA modus und den gespeicherten SSID/PWD auf.

Schau Dir mal den Login-Manager bei Fips an.

Gruß Tommy

Ok,
das hört sich schon mal sehr gut an.

Jetzt aber die ganz schlaue Frage:
Muss ich den Wifi Manager bzw. Webserver installieren?
Auf jeden ESP32, denn ich einbinden oder ?
Sorry

Das solltest du eigentlich selbst beantworten können.
Wie soll es ohne die Installation funktionieren ?
Also ja, du musst beides auf jeden ESP installieren, der die Arbeit machen soll.

Wenn Sie den WifiManager verwenden, ist der Webserver nicht notwendig, es sei denn, Sie möchten, dass Ihr ESP auch einen anderen Webserver bereitstellt

Hi, sorry,

ich wollte Fragen: Wo muss ich den WiFi Manager installieren; nicht ob

Nur für mich zum Verständnis:
Ich installieren den WiFi- Manager auf dem ESP und kann dann aus dem WEB (Browser) die Parametrierung vornehmen?

Ist das richtig? Habe es noch nie gesehen / Angewendet

Der AP des ESP hat eine Standard-IP. Meist 192.168.4.1. Über die rufst Du ihn im Browser auf und gibst die Daten fürs WLAN ein. Dann startet er das Netz neu und verbindet sich mit dem anderen Netzwerk.

Gruß Tommy

Das ist es :slight_smile: Sie haben alles verstanden

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.