Spannung messen über AnalogIn

Hallo Experten,
ich bin neu hier in der Arduinoumgebung und habe das Arduino UNO und folgendes Verständnisproblem bezüglich des AnalogIn-Eingangs. Und zwar möchte ich eine externe Spannung, die an den Analog-Ports anliegt, messen. Sollte ja gehen und in der Ausgabe über Serial.println(pin) sollte man ja Werte zwischen 0 und 1023 bekommen. Allerdings kommt es auch ohne jegliche Spannung (ohne dass etwas am Port angeschlossen ist) zu einem Wert, der sehr stark schwankt. Von 0 - 1023, hin und her.

  1. Wieso kann man da nicht einen Wert von 0, also keine Spannung, ablesen, es ist doch nichts angeschlossen? Wieso schwankt der Wert? Ist das normal oder was muss ich machen um das Problem zu beheben?

  2. Ich möchte nämlich negative und positive Spannungen messen und daraus dann, je nach Wert(positiv oder negativ) etwas schalten. Wie kann ich aus einer Spannung von + oder - 5V, eine Spannung im Spektrum von 5V, also 0 - 2,5V (für negative Spannung) und 2,5 - 5V (für positive Spannung) machen (ja Spannungsteiler) aber wie bekomme ich die Werte in den positiven Bereich?

So ich hoffe ihr versteht mein Problem,
vielen Dank im voraus für die Antworten

mfg morten :slight_smile:

Da der Eingang hochohmig ist werden Störungen eingefangen und gelesen.

Wenn Du negative Spannungen lesen willst die KEINEN bezug auf die Masse der Versorgungsspannung des Arduino haben dan kannst Du einen Spannungsteiler zwischen 5V und Masse schalten und so 2,5V erhalten. an dieses Potetial legst Du die Masse des zu messenden signals an. Mit einem Spannungsteiler teilst Du die zu messende Spannung auf Werte unter +/-2,5V herunter.
Grüße Uwe