Steuerung und Ausgabe des Arduino in gestyltes HTML einbauen

Hallo zusammen,

ich habe mir eine Schaltung gebaut, die es mir erlaubt zwei Relais über das Web ein- und auszuschalten.
Dann habe ich noch zwei Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren, die alle fünf Minuten einen Wert nehmen. Diese Daten sollen in einer MySQL-Datenbank gespeichert werden. Diese werden dann später mit Highcharts dargestellt. Dann gibt es noch vier Schalter.

Bisher nichts wildes. Nun ich bin ein Freund vom Web2(3).0 und möchte es ein bisschen schöner gestalten, so dass es später vom iPhone und/oder iPad im gewohnten GUI bedient werden kann. Ich habe mir dazu auch bereits ein Responsive Design in HTML5/CSS3 geschrieben. Sieht echt klasse aus. Nur wie bekomme ich nun die Daten dort eingefügt? Das mit der MySQL-Datenbank sollte auch nicht so schwierig werden, nur wie geht das mit der Relaissteuerung?

Mein Ziel ist es also die Steuerung des Arduino durch das Web.

  • Ein- und ausschalten der Relais
  • Anzeige der Datenbankwerte

Muss ich die Werte der Relais auch erst in die Datenbank schreiben und dann in HTML auslesen? Eine Zeitverzögerung von 1-2 Sekunden nehme ich in Kauf.

Habt ihr ein paar Tipps für mich?

Vielen Dank der
Atze05

Hi,
ich hoffe für dich dass du dein Arduino dann nur über das lokale Web/Intranet steuerst oder es hinter einem gesicherten Server z.B. NAS versteckst, sonst hast du ruckizucki Fremdzugriffe. Das Internet hat leider Probleme mit dem Bösen.
Nun aber zum Thema, Ich vermute du nutzt Bootstrap und jQuery für dein Design-sehr gut mache ich auch, aber im Intranet gebe ich mich mit Web0.1 zu frieden..... Die Steuerung wirst du sicherlich über PHP-Code durchführen oder? Diesen Code solltest du über AJAX-Funktionen ausführen. Vielleicht beschäfftige ich mich in den nächsten Wochen einemal damit und könnte dir dann helfen-muss aber erstmal meine HP wieder flott bekommen und bin leider erst Anfang vom Umstieg von Joomla auf Drupal.
mfg
Balli

Ich konnte es jetzt doch nicht lassen hier ein Link der eigentlich die Grundlagen beschreibt:
http://api.jquery.com/jQuery.ajax/
Am besten erstmal gänzlich ohne Arduino testen. Sowas wie rufe PHP-Funktion X auf dem Server auf. (z.B. übermittel eine Zahl an den PHP Code. Werte diese aus und übergibt als Antwort "Zahl ist ungerade" oder eben "Zahl ist gerade")

Also, wenn du dich ein wenig gedulden kannst, kannst du das in naher Zukunft alles wieder auf www.hemitheconyx-caudicinctus.de nachlesen, denn da hatte ich so etwas bereits im Rahmen meiner Terrariensteuerung vorgestellt.

Bis dahin könntest du ja einmal dein Projekt und gegebenenfalls deine HP vorstellen.