Stk500_recv(): programmer is not responding

Hallo Ich habe einen neuen Arduino Uno. Mein Arduino IDE 2.3.2 läuft auf einem MAC Book Pro mit M1 Prozessor (Sonoma 14.4.1).
Beim upload kommt immer folgende Fehlermeldung...
stk500_recv(): programmer is not responding

Ich habe einen Reset mit dem Resetknopf und ein neues Kabel probiert. IDE habe ich auch schon neu installiert. Es hat beides nichts genutzt. Eigentlich wollte ich nur das Basic Blink Programm hochladen und das funktionierte schon nicht.

Das ist mein erster Arduino und ich würde gerne einfach ins starten kommen.

Hast du einen Original Arduino Uno, oder ist es ein Nachbau? wenn es ein Nachbau ist, Hast Du den Treiber für die USB.Kommunikation auf deinem Rechner installiert? Die Arduino IDE hat nur die Treiber für die Originalen Arduino Boards mitgeliefert, darum meine Frage.

Hallo Deltaflyer,

Es ist ein original Arduino. Ich habe einen MAC und da gibt es keine Treiber außerhalb der IDE Software oder?

Hast Du in der IDE auch den richtigen Port eingstellt, also denjenigen, an dem sich Dein Arduino anmeldet?

Ja ich habe bei den Ports den einzigen möglichen USB Port ausgewählt.

Dieser erscheint wenn ich den Arduino anstecke. Scheinbar scheint die Kommunikation zum Board also zu funktionieren.
Ich habe wie gesagt einen MAC mit M1 Prozessor. Ich weis nicht in wieweit das eventuell noch von Belang sein könnte. Aber eigentlich ja nicht oder. Die IDE die ich habe ist auch die aktuellste die es gibt.

Das lässt sich überprüfen indem Du unter WERKZEUGE - BORDINFORMATIONEN holen anklickst.
Dann sollte eine Seriennummer auftauchen.

wenn dem so ist: hast Du Schreibrechte auf dem USB-Port?

Ja die Seriennummer taucht auf. Ich wüsste nicht wie ich die Schreibrechte eines USB Ports auf dem Mac ändern kann. An dem selben Port kann ich auch auf einen USB Stick schreiben. Ist das ein Unterschied?

Hier in den Systeminformationen wird das Gerät auch korrekt angezeigt. Mit dieser Seriennummer...

Dann mal bitte nach diesem Schema vorgehen:

Da wir eine Seriennummer bekommen, sollte der Test erfolgreich verlaufen.

Den loopback test habe ich gemacht. Das hat auch funktioniert. Die Nachricht kam direkt zurück als Antwort.
Danach gab es als troubleshooting noch die Möglichkeit einen neuen bootloader zu installieren. Das hat allerdings nicht funktioniert, da ich ja nicht uploaden kann... Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

Ich wurde die IDE 1.8.19 testen, nicht das die zweier hat Probleme mit deinem System.
Ist ziemlich unten auf der arduino.cc zu finden.

Hallo fony,

danke für den Tip. Ich habe es eben probiert. Es hat leider nichts gebracht.

Die Fehlermeldung bleibt die gleiche.

LG

Tja, versuch war es wert, gibt's bei Dir keine Möglichkeit auf anderem System den testen?

Den Bootlaoder kannst Du nicht über USB neu schreiben sondern nur über ICSP.
Grüße Uwe

Brauche ich dafür ein zweites Board?

Das habe ich mit einem anderen Rechner getan. Das hat auch nicht funktioniert. Das ist alles sehr schade. Mein erster Arduino und das geht schon so los :wink: ...
Auf der anderen Seite lernt man so auch am Besten...

Mit anderem Rechner meinte ich Linux oder Windows, wen das so wahr ist irgend was mit dem Uno nicht iO.