Ich habe mich jetzt auch mal dran gemacht meinen ISKRA M681 mit TTL-Lesekopf auzulesen. Das klappt auch ganz gut. Der Datensatz wird ca. alle 2s gesendet, und ich kann ihn im Monitor der IDE anzeigen.
Ich weiss aber noch nicht so recht wie ich meine Daten rauspicken soll.
Nach " 1 0 16 7 0 255" (Wirkleistung in W) kommt einige Stellen später der Wert "7 148" nach dem ich suche.
Momentan lese ich in einer Schleife mit Serial3.read() ein und sende mit Serial.print(inByte) an den Monitor.
1-0:1.8.0*255 | Wirkenergie in Wh (total) |
---|---|
1-0:1.8.1*255 | Wirkenergie Tarif 1 in Wh (total) |
1-0:1.8.2*255 | Wirkenergie Tarif 2 in Wh (total) |
1-0:16.7.0*255 | Wirkleistung in W |
1-0:21.7.0*255 | Wirkleistung L1 in W |
1-0:41.7.0*255 | Wirkleistung L2 in W |
1-0:61.7.0*255 | Wirkleistung L3 in W |
Serial Pc bereit
27 27 27 27 1 1 1 1 118 5 25 181 15 134 98 0 98 0 114 99 1 1 118 1 1 5 8 145 175 214 9 8 5 53 52 45 111 43 40 1 1 99 254 146 0 118 5 25 181 15 135 98 0 98 0 114 99 7 1 119 1 9 8 5 53 52 45 111 43 40 7 1 0 98 10 255 255 114 98 1 101 17 8 98 75 122 119 7 129 129 199 130 3 255 1 1 1 1 4 73 83 75 1 119 7 1 0 0 0 9 255 1 1 1 1 9 8 5 53 52 45 111 43 40 1 119 7 1 0 1 8 0 255 101 0 0 1 130 1 98 30 82 255 89 0 0 0 0 11 181 116 140 1 119 7 1 0 1 8 1 255 1 1 98 30 82 255 89 0 0 0 0 11 181 116 140 1 119 7 1 0 1 8 2 255 1 1 98 30 82 255 89 0 0 0 0 0 0 0 0 1 119 7
1 0 16 7 0 255 1 1 98 27 82 0 85 0 0 7 148 1 119 7
1 0 36 7 0 255 1 1 98 27 82 0 85 255 255 255 245 1 119 7 1 0 56 7 0 255 1 1 98 27 82 0 85 0 0 7 142 1 119 7 1 0 76 7 0 255 1 1 98 27 82 0 85 0 0 0 17 1 119 7 129 129 199 130 5 255 1 1 1 1 131 2 65 39 55 95 102 100 166 95 76 177 222 126 141 127 39 89 103 56 166 171 132 70 248 48 113 228 64 54 90 129 121 115 149 63 215 226 65 92 118 203 189 4 169 151 94 165 125 118 1 1 1 99 46 255 0 118 5 25 181 15 136 98 0 98 0 114 99 2 1 113 1 99 75 195 0 0 0 27 27 27 27 26 2 112 145