Hey! Ich würde gerne wissen wie man den Taster als restart benutzt. Ich möchte nämlich nicht den eingebauten restart Button benutzen.
Der Code wäre bis jzt so aufgebaut:
PIN 2 fragt ab ob Taster gedrückt ist (0) oder nicht (1).
Wie kann ich das jzt nutzen um ihn als RESET zu benutzen?
LG
Löte ihn einfach parallel zum originalen Taster an und fertig.
Gruß
Arduino Boards haben nicht ohne Grund einen Reset Pin. Den ziehst du einfach auf Masse und fertig
Das ist kein reSTART sonder reSET. Der Controller startet von null.
Wenn Dein Sketch mit einer bestimmten Stelle oder Einstellung weitermachen soll dann ist reset keine sinnvolle Wahl.
Grüße Uwe
Die Anteorten helfen nicht besonders...
- Ich kann nicht löten
- Serenifly kannst du das nochmal erklären
- Uwefed der arduino soll von Null starten
Wenn der Taster gedrückt wurde folgenden Code aufrufen:
cli(); //irq's off
wdt_enable(WDTO_15MS); //Watchdog on,15ms
while(1);
Aber Vorsicht: wirklich nur, wenn der Taster gedrückt wurde, sonst hängt der Arduino in einer Endlos-Resetschleife.
Das geht auch noch einfacher.
asm volatile (" jmp 0");
Gruß
Scherheinz:
Das geht auch noch einfacher.
asm volatile (" jmp 0");
Das ist kein richtiger Reset
https://www.nongnu.org/avr-libc/user-manual/FAQ.html#faq_softreset
Serenifly:
Das ist kein richtiger Reset
Frequently Asked Questions
Ah ok, wußte ich nicht. Aber für meine Anwendung funktioniert es seit Jahren gut.....
Gruß
LudaLeon:
Die Anteorten helfen nicht besonders...
- Ich kann nicht löten
- Serenifly kannst du das nochmal erklären
- Uwefed der arduino soll von Null starten
zu1) ob Du jetzt den Taster auf ein I/O-Pin anschließt oder auf das Reset-Pin ist die gleiche Kontaktierung.
zu3) lerne den Sketch so zu schreiben daß Du keinen Reset brauchst.
Grüße Uwe
Es ist für die Schule deswegen muss ich das machen 
Danke an Scherheinz das ist die einfache antwort die ich gesucht habe.
LudaLeon:
Es ist für die Schule deswegen muss ich das machen 
Danke an Scherheinz das ist die einfache antwort die ich gesucht habe.
Glückwunsch, prima dass es für dich passt.
Wenn du jetzt noch verraten würdest, welche Antwort von Scherheinz für dich einfach war ?
Ich tippe mal auf die Löt Variante aber interessieren würde es mich auch, vorallem warum er das benötigt...