Unbekanntes Gerät/Treiber Probleme mit Elegoo Uno R3 bei Flip (Lösung)

Hallöchen,

Da ich bis vor wenigen Stunden mich selbst noch mit dem Problem herumgeschlagen habe hier meine Lösung:

  1. Lade dir "Flip" herunter ( https://www.microchip.com/DevelopmentTools/ProductDetails/PartNO/FLIP )
  2. Wenn Flip installiert ist gehst du in den Geräte-Manger, gehst auf das "Unbekannte Gerät" und klickst auf Treiber aktualisieren.
  3. Dann gehst du auf "Auf meinem Computer nach Treibern suchen"
  4. Jetzt gehst du auf Durchsuchen und suchst nach dem Ordner "Atmel" (Er sollte auf deiner Festplatte im Programme Ordner sein)
  5. Im Ordner Atmel gehst du auf "Flip 3.4.7" nun klickst du auf "usb" und auf OK
  6. Jetzt gehst du nur noch auf weiter und voila der Treiber sollte installiert sein!

Schreibt mir gerne Fragen!

Hallo,

dann bin ich mal auf kommende Nebenwirkungen gespannt. Wenn es ein Original Arduino ist, hättest du nur die Treiber aus der IDE installieren müssen bzw. die IDE hätte diese selbst installiert. Clone verwenden meistens einen CH340 Konverter. Den Treiber müßte man manuell installieren.

Ok... hab nen Elegoo Uno R3 und mit dem aus der IDE hat es nicht funktioniert das war die einzige methode die funktioniert hat
Und was meinst du mit Nebenwirkungen?

Für den 16U2 gibt es 2 Treiber.

  1. Der von Arduino mitgelieferte Serial Port Driver
  2. Den für den HardwareBootloader des 16U2, welcher für Flip benötigt wird, oder auch wenn man den 16U2 per AVRdude über das Flip Protokoll beschreiben möchte

Der Flip Treiber ist für den Betrieb eines ArduinoBoards eigentlich nicht nötig. Es sollte so ausgeliefert worden sein, dass ein Programmieren des 16U2 überflüssig ist.
Das im Eingangsbeitrag genannte Verfahren ist also nur notwendig, wenn man Extrawürste backen will.

oh ok naja ich back halt gerne Extrawürste :smiley:

Hallo,

benflex:
Und was meinst du mit Nebenwirkungen?

ich meinte nur, falls es einmal Probleme beim flashen bzw. Boarderkennung etc. gibt, erinnere dich an #3.

Ich benutze halt Flip und dafür brauch ich die also...

Ist halt nen Clone

benflex:
Ich benutze halt Flip und dafür brauch ich die also...

Ist halt nen Clone

Ich finde das voll ok, wenn man per Flip den ATmega16U2 programmiert.
Aber die meisten UNO Nutzer (vermute ich mal) mochten gerne den ATMega328P beschreiben, aber an diesen kommt man per Flip nicht ran.

Ok :slight_smile: