Uno auf "Werkszustand" zurücksetzen

Hi,
vorab- ich bin noch Grünschnabel was arduino betrifft.
Ich habe Fehler gemacht und wohl schlechte sketch (so ein MCUFRIENDGrafiktest ) auf ATmega328 CH340 Board hochgeladen. Beim kompilieren kamm schon Warnung etwa dass, es über 97% Speicher benötigt und zu Problemmen führen kann . Upload war nicht erfolgreich, und es kam jeder menge Fehlermeldungen, so was wie:
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding usw.
Hochloaden von irgendwas geht nicht mehr , immer wieder dasselber Meldung. Ich bin nicht sicher, aber vielleicht habe ich bootloader zerstört?
Wie bekomme ich Board wieder auf "Werkszustand"? Habe im Netz irgendwo Erwähnung gefunden dass man zweite Uno Board verwenden könnte um dieses hier zu reparieren/löschen und bootlader drauf neu zu schreiben, aber keine genaue Beschreibung bis jetzt gefunden, oder gibt es ein anderer Trick?

avrdude: Version 6.3-20190619
         Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
         Copyright (c) 2007-2014 Joerg Wunsch

         System wide configuration file is "C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr/etc/avrdude.conf"

         Using Port                    : COM6
         Using Programmer              : arduino
         Overriding Baud Rate          : 115200
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x45
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0x45
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0x45
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0x45
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0x45
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0x45
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0x45
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0x45
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0x45
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x45

avrdude done.  Thank you.

Problem uploading to board.  See http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting#upload for suggestions.

alanccr:
Hochloaden von irgendwas geht nicht mehr , immer wieder dasselber Meldung. Ich bin nicht sicher, aber vielleicht habe ich bootloader zerstört?

In der IDE unter

  • WERKZEUGE
    -- Port -> richtigen (COM)Port ausgewählt?

Der Port muss mit dem Port (unter Windows) in der Systemsteuerung übereinstimmen.
Das geht manchmal nicht, das der immer wieder den selben Port bekommt.

Und wenn dein Upload nicht erfolgreich war, dann ist da erstmal nix drauf, was stören könnte.
Da muss was anderes Faul sein.

Poste doch mal deine Fehlermeldung.

Edit:

Und nein, denn Bootloader hast du dadurch nicht zerstört.

Hallo,

einfach mal versuchen das "Blink" Beispiel hochzuladen. Vorher die richtige Schnittstelle einstellen.

Heinz

Variante: Über USBDeview die mit COM-Schnittstellen auf USB löschen.

Gruß Tommy

Kast Du was an den Pins D0 oder D1 angeschlossen?
Grüße Uwe

ComPort ist richtig ausgewählt. Hochladen von irgendwas, sei es leere sketch oder blink sketch , geht nicht mehr, immer wieder gleiche Fehlermeldung. D0 und D1 pins (alle pins) sind jetzt nicht belegt.
Keine Reaktion von "L" Led beim drücken von Reset Taste, der brennt ganze Zeit nur.

Gruß
Alan

Ja dann, mach mal den Bootloader neu....

Kann mir zwar nicht vorstellen, wie der kaputtgegangen sein soll.

Dazu gibt es hunderte Tutorials.
Das einzige, was diese öfter mal unterschlagen, ist der nötige 10µF Elko

alanccr:
ComPort ist richtig ausgewählt. Hochladen von irgendwas, sei es leere sketch oder blink sketch , geht nicht mehr, immer wieder gleiche Fehlermeldung. D0 und D1 pins (alle pins) sind jetzt nicht belegt.
Keine Reaktion von "L" Led beim drücken von Reset Taste, der brennt ganze Zeit nur.

Gruß
Alan

Hast du mal gemacht, was Tommy in Post #4 geschrieben hat ?

Tommy56:
Variante: Über USBDeview die mit COM-Schnittstellen auf USB löschen.

Gruß Tommy

Wenn ich dich richtig verstanden habe, habe device CH340 auf COM6 deinstaliert und jetzt ist es auf COM11.
Fehler ist immer noch da.
Inzwischen habe ich probiert bootlaoder zu instalieren , habe als programmer Metro M4 SAMD51 genommen (neue Uno ist noch unterwegs) , zwar war hochladen gestartet aber am ende
wieder abgebrochen mit gleiche Fehler:
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x03
usw.

habe als programmer Metro M4 SAMD51 genommen

Hach Gott...
Das ist ja eine 3,3V Maschine, und der UNO ein 5V Dingen.
Ich hoffe, du hast da jetzt nix zerstört.

Hallo,
ich hatte sowas Ähnliches auch schon. Geholfen hat letztlich nur den uC per ISP-Programmer komplett zu löschen und den Bootloader per ISP neu aufzuspielen. Die Bootloaders findest du als HEX-Dateien im Arduino-verzeichnis (ich glaube bei Hardware, sitze gerade nicht davor)
Einen ISP-Programmer sollte man immer als Rettungsboot im Haus haben. Zur Not geht ein einfacher Nano mit passender INO....

Old-Papa

Hast du denn deinen Uno mal an einem anderen PC getestet ?

Ein anderes USB-Kabel getestet ?
Einen anderen USB-Anschluss getestet ?

combie:
Hach Gott...
Das ist ja eine 3,3V Maschine, und der UNO ein 5V Dingen.
Ich hoffe, du hast da jetzt nix zerstört.

:)das habe ich nicht bedacht. Scheint aber alles beim alten zu sein: MetroM4 läuft, Uno nicht. Ich warte auf neue Uno und probiere damit

HotSystems:
Hast du denn deinen Uno mal an einem anderen PC getestet ?
Ein anderes USB-Kabel getestet ?
Einen anderen USB-Anschluss getestet ?

Ein anderes USB-Kabel und Anschluß - Ja . an Anderem PC -Nein

old-papa:
Die Bootloaders findest du als HEX-Dateien im Arduino-verzeichnis (ich glaube bei Hardware, sitze gerade nicht davor)
Einen ISP-Programmer sollte man immer als Rettungsboot im Haus haben.

Kannst du eins empfehlen? Kenne mich da wenig aus. Oder einfach nach ISP-Programmer googeln?
ich schätze was ich brauche ist: Arduino\hardware\arduino\avr\bootloaders\stk500v2\stk500boot_v2_mega2560.hex?

alanccr:
... auf ATmega328 CH340 Board ...

alanccr:
... mega2560.hex?

Was hast Du denn für Hardware? UNO, Nano oder ProMini mit ATmega328 oder Mega2560?

alanccr:
Kannst du eins empfehlen?

Ich verwende einen UNO, braucht man eigentlich eher selten.

UNO mit ATMega328P CH340 , chinesische nachbau.
ich habe nur parallen zu Fehlermeldung gezogen, da wird stk500 erwähnt.

alanccr:
UNO mit ATMega328P CH340 , chinesische nachbau.
ich habe nur parallen zu Fehlermeldung gezogen, da wird stk500 erwähnt.

Bevor du damit anfängst, den Bootloader zu flashen, solltest du erstmal mit einem anderen Uno testen.
Evtl. auch mal auf einem anderen PC.

Wenn du einen neuen Uno hast und der funktioniert, dann kannst du mit dem "neuen" auch einen Bootloader auf den ersten Uno flashen.

Update:
neue UNO von az-deliverry gerade angekommen. Habe probiert Bootloader zu schreiben, geht nicht , gleiche Fehlermeldung ( neue Uno läuft vor und nach dem Versuch),

Arduino: 1.8.13 (Windows 7), Board: "Arduino Uno"

C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr/bin/avrdude -CC:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr/etc/avrdude.conf -v -patmega328p -cstk500v1 -PCOM14 -b19200 -e -Ulock:w:0x3F:m -Uefuse:w:0xFD:m -Uhfuse:w:0xDE:m -Ulfuse:w:0xFF:m 



avrdude: Version 6.3-20190619

         Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/

         Copyright (c) 2007-2014 Joerg Wunsch



         System wide configuration file is "C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr/etc/avrdude.conf"



         Using Port                    : COM14

         Using Programmer              : stk500v1

         Overriding Baud Rate          : 19200

avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0xff

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0xff

avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0xff

avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0xff

avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0xff

avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0xff

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0xff

avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0xff

avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0xff

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0xff



avrdude done.  Thank you.



Error while burning bootloader.

alanccr:
Update:
neue UNO von az-deliverry gerade angekommen. Habe probiert Bootloader zu schreiben, geht nicht , gleiche Fehlermeldung ( neue Uno läuft vor und nach dem Versuch),

Ja....probieren reicht nicht, du musst es richtig machen.

Wie hast du es denn gemacht. Beschreibe es mal.