Hallo ,
ich hab da eine Frage: Was macht eigentlich der " step" Befehl?
Hab hier einen Code Schnipsel den ich nicht verstehe.
Entweder ich hab da was an meinen Augen aber ich finde nichts über den Befehl "step".
Hier der Schnipsel: float voltgap = gap * (5.0 / 1023.0) + step;
Kann mir hier bitte jemand auf die Sprünge helfen. Bei gap handelt es sich um A0 welcher in Volt gewandelt wird. Aber was ist step ???
mfg Georg ( C++ Anfänger )
Ich tippe auf eine Variable, zeig mal den kompletten Sketch.
In C++ gibt es keine "Befehle" allenfalls Schlüsselworte
In deinem
float voltgap = gap * (5.0 / 1023.0) + step;
sindgap
undstep
zwei Variablen oder Konstanten, wobei du uns nicht verraten willst, wie du sie definiert hast.
es gibt für C++ keine "Befehlsliste", alle "Befehle" sind entweder C++ Keywords (davon gibt es nur eine Handvoll) oder Bibliotheksfunktionen (davon gibt es eine Unmenge).
sorry erstmal für diese "dumme" Frage und Danke für die schnellen antworten.
Natürlich war "step" eine Variable die vorher definiert wurde und mit 0.1 gesetzt war.
Ich hatte mich da verrannt weil dieses " step " im Sketch "rot" dargestellt wurde und ich hier eine Funktion dahinter vermutete.
Kann ich diese Frage löschen ?
mfg Georg
nööööö, damit muttu leben, dat haben wir alle schon hinter uns...
Willkommen im Club

Die Farbgebung in der IDE kannst du ziemlich vergessen.
Und z.B. ohne Probleme eine Variable
status
nennen. 
Es hilft etwas, wenn z.B. DigitalWrite nicht rot wird,
aber wenn du sowieso darauf achtest, fällt dir das große D auch so auf 
(Keine Ahnung, welche Programmierumgebung du sonst kennst)
Du kannst ohne weiteres den Titel dieses Threads nachträglich editieren, wenn du willst.
Aber schämen brauchst du dich nicht.
Funktionsaufrufe erkennst du daran dass dahinter ein () steht.
Man kann Arduino auch in Atmel Studio oder Visual Studio programmieren (mit einem Plugin). Die haben vielleicht für Anfänger zu viele Sachen drin, aber man sieht auch sofort was was ist wenn man mit der Maus drüber geht. Und man kann das Syntax Highlighting leichter konfigurieren.