Ich bastel ja gerade an meinem LED Projekt mit ESP8266 und FastLED.....
Mein Gedankengang, Effekte / Scenen aus einem PC Programm im ESP abzuspeichen bzw. auf einer SD Karte die am ESP hängt.
Im Endeffekt brauch man ja nur die RGB Werte.
Also als Beispiel, ich erstelle eine Datei
Inhalt
6b 6b 6b 70 70 70 7f 7f 7f 93
5b 5b 5b 51 51 51 42 42 42 32
db f4 f4 f4 60 60 60 00 00 00
das sind 10 Werte Hex. pro Zeile
- Frage, als Hex oder als Zahl speichern? also z.B. 133 255 0 0 255 0 255 128 255 0 255 0
- Frage mit oder ohne Trennzeichen?
Meine ersten Gehversuche mach ich mit dem internen SPIFFS des ESP. Ich denke mal das es keinen großen Unterschied zu SD Karte auslesen macht? Weiß ich nicht............
Ich hab die Datei so hochgeladen und lese mit folgendem Code aus.
#include "FS.h"
char data[512];
void setup() {
Serial.begin(115200);
Serial.println("\nVery basic Spiffs ");
SPIFFS.begin();
}
void loop() {
File f = SPIFFS.open("/1.txt","r");
f.readBytes((char *)data, 10);
for (int i = 0 ; i < 10 ; i++)
{
Serial.println(data[i]);
//Serial.print(" ");
}
Serial.println("");
delay(30000);
}
Ausgabe
6
b
6
b
6
b
7
0
7
0
Also er erkennt das nicht als Byte, was mach ich falsch, wo ist mein Denkfehler? Er liest Zeichen für Zeichen, ich brauch eigentlich Byte für Byte also
6b
6b
6b
70
usw......
Hoffe ihr könnt mir folgen.
Danke Heiko