Whow, hier gings ja richtig weiter.
Ich seh schon. Die Datenmengen sind sehr begrenzt. Was aber auch möglichkeiten auf tut mit kleinigkeiten viel zu erreichen.
Mit der for Schleife oben muß ich mich noch eingehender befassen. Prinzipiell Kenn ich die Funktion, aber mit den Variablen sagt mir das nichts.
Gibt halt vieles was ich noch nicht weiß, aber ich denk das is nach ner Woche ganz normal.
Meine Gyro Sensor hab ich auch soweit am laufen, daß er genau das macht was ich will.
Ich hab nur noch irgend nen Adressenkonflikt im I2C. Da gibts auch noch viel zu lesen.
Und die SSD1306Ascii Lib von gestern krieg ich irgendwie noch nicht zum laufen.
Ich bekomm immer den Fehler
"Ungültige Bibliothek C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\SSD1306Ascii-master in C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\SSD1306Ascii-master gefunden"
Das Display und den Gyro hab ich grade in einem Programm und auch wieder 79%.
An der Lib muß ich am schnellsten was ändern.
Zur Not hätt ich noch nen Mega da. Aber den Find ich einfach zu sperrig.
So ein Nano macht sich da viel besser.
Im Endeffekt entwickel ich hier einen Universal Empfänger für meine Einsatzzwecke.
Gebohren wurde die Idee aus der Not, wie so oft.
Wir machen Shows und haben also viel mit Theatertechnik und DMX zu schaffen.
Da bastelt man viel rum und ist bei vielen Sachen dem Freien Markt ausgeliefert.
So auch bei 4 Geräten mit kaputten DMX Karten.
Die einzig brauchbare lösung mit SSR und externem Display die ich gefunden habe, waren schon knapp 400 Pro Karte. Bei 4 Geräten nicht tragbar.
Außerdem ist die Konstruktion grenzwertig, da kein Notaus und reine DMX bedienung Herstellerseitig vorgesehen ist.
Einen Kippschalter besitzen die Geräte auch nicht, was ich auch sehr grenzwertig sehe.
Auf dem Markt werde ich also keine saubere Lösung finden wenn ich sie nicht selbst mach.
So kann ich später sogar das LCD Display der Geräte adaptieren und muß nur ein paar anschlüße für Notaus und manuelle bedienung dazufügen und ich habe die Geräte nicht nur repariert, sondern massiv aufgewertet.
Außerdem ist jetzt eh Winter. Bis zu Frühjahr kann ich basteln und testen.