Hallo miteinander
Arduino UNO-Wetterstation mit verschiedenen Sensoren habe ich nun fertig gebaut und sie funktioniert auch einwandfrei mit den entsprechenden Libary's und zeigt auch wie gewünscht die Temperatur etc. auf dem LCD Display.
Nun möchte ich die gesamten Daten (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck etc.) an Raspberry Pi 3 über Wifi senden.
Nun ist es so, dass ich tausende Sensoren gesucht habe um eine Verbindung zwischen Arduino UNO und Raspberry Pi 3 aufzubauen, habe jedoch keine gefunden und habe auch liberary für den Verbindungssensor versucht mitzuinstallieren, neben den anderen Wettersensoren, jedoch kamen nach dem Upload komische Zeichen auf dem LCD Display. Ich brauche dringend Hilfe und wäre froh um jede Hilfe!
Welcher WIFI Module Sensor ich nun kaufen soll, damit Arduino UNO-Wetterstation und Raspberry Pi 3 Module B miteinander kommunizieren können bzw. wie man so vom Arduino Uno Daten zur Raspberry Pi 3 Modul B senden kann?
Zudem wo ich den neuen WIFI-Sensor mit Arduino uno und mit dem 2. WIFI-Sensor dann mit Raspberry Pi 3 verbinden soll.
Zudem wie man dementsprechend den Library für WIFI-Sensor anpassen soll, damit er tatsächlich funktioniert.
Hier noch einen Link wie meine Wetterstation tatsächlich aussieht mit den Sensoren und Verbindungskabel:
Wäre froh um eure Hilfe! Ich brauche dringend Hilfe ;-( Falls ihr mich persönlich kontaktieren möchtet, dann hinterlasst mir eine Email, damit man einfacher kommunzieren kann.