12 Volt RGB LED Streifen mit Arduino möglichst einfach betreiben

Ich habe grad ne Aufgabe, wo ich so einen Standard RGB Streifen per Arduino
steuern müsste, da die normalen RGB Treiber nicht das hergeben, was ich
haben will.

Ist so ein popliger 12 Volt Streifen ohne einzeln adressierbare Dioden oder
sonstige Extras.

So ein ganz normales Ding halt, 12 Volt an die Pins halten und leuchtet.

Am liebsten wäre mir, ich könnte einfach einen Nano und irgendeine
vorgefertigte Platine nehmen, wo ich nur noch alles anschließen muss
und dann das Programm in den Nano rein laden kann.

Ich habe nur bis jetzt keine solche Platine gefunden.

Nach was muss man da denn suchen?

Um Licht an und aus zu schalten reicht doch ein (Netzteil mit) Schalter. Da braucht man doch keinen Microcontroller für.

Da wirst du was mit Mosfets zusammen bauen.

Oder du nimmst eins dieser "P9813 RGB LED Driver Shield" und dazu FastLed mit einem Pixel

ich würde einen H801 Wifi LED Controller nehmen. ESP8266 + 5 Mosfets + fertiges Gehäuse drum herum.

edit (weils wieder geht)

hier habe ich dazu mal was geschrieben:
https://werner.rothschopf.net/microcontroller/202106_esp8266_h801_dimmer_pwm_en.htm

Ich würde keine NPN Transistoren nehmen sonder Logic Level N-Mosfets und dazu noch je einen Widerstand (zB 10kOhm) zwischen Arduino Ausgang und Masse. So sperren die Mosfets sicher wenn der Arduino noch keinen Spannungspegel an den Ausgängen liefert.
Grüße Uwe

Da ich auch ein Fan von fertigen Modulen bin, solange Sie dem Zweck entsprechen:

3 Channel IRF540NS MOSFET
oder
4 Kanal MOSFET Board (1 Kanal zuviel/Ersatz)

Da kannst du auch mit PWM-Signalen dran und so die einzelnen RGB-Kanäle hübsch dimmen :innocent:

Zumindest der 1. ist in meinen Augen kein LogikLevelMOSFET.
Beim 2. hängt es von der Beschaltung der Optokoppler ab.

Gruß Tommy

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.