Ein herzliches Hallo an Alle,
ich bin neu hier bei euch und benötige etwas (mehr oder weniger ) Hilfe. Ich bin ein kompletter Neuling was Arduino angeht.
Und zwar geht es um den Beschleunigunssensor ADXL355 aus dem Hause AnalogDevices.
Ich möchte gerne den Sensor über ein Arduino Due Board auslesen können und benötige Hilfe bei der Programmierung. Da ich programmiertechnisch auch nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen bin, suchte ich Lösungen im Internet, und siehe da...nix... Ich finde nichts brauchbares zu diesem Sensor ( jede Menge Infos über andere bzw. ähnliche Sensoren). Nach etwas recherchieren im Netz und im Datenblatt des Sensors entschied ich mich für I2C als serielle Schnitstelle und machte meine ersten Gehversuche damit. Leider ohne großen Erfolg. Außerdem fehlt mir auch ein Programmaufbau, welches meine 3-Achsen "ausliest". Unten zeige ich euch mein "Programm".
Ich weiß, dass das kein Thema ist, was in 5-10min erledigt ist, aber ich nimm trotzdem meinen Mut zusammen und versuche den Schritt mit diesem Forum. Wenn ich eure Probleme mit meinen Problemem in dem Forum vergleiche, ist es schon fast peinlich für mich.
Ich hoffe auf ein paar nette Menschen die mir vielleicht unter die Arme greifen wollen und können.
Meine ersten Versuche waren eben die Kommunikation herzustellen und nur mal die Auslenkung in X Achse auszulesen.
#include “Wire.h”
#define ADXL355 0x53 // Adresse Sensor
int dt =100; // warten (10ms)
byte XDATA3 = 0x08 // senden vom Befehl (nur X Werte)
Void setup() {
Wire.begin();
Serial.begin(9600);
}
Void Loop() {
Wire.beginTransmission(ADXL355); // Anfang von Übertragung
Wire.write(XDATA3); // erste 8 Bit vom Signal
Wire.endTransmission();
Serial.print („Acceleration in X - “);
Serial.print (XDATA3);
Delay (dt);
}
Ich bedanke mich im Voraus schon herzlichst bei euch für eure Hilfe.